Hans Lorbeer. Vom Leben und Kampf der Chemieproleten (1930)
Gastautor: Peter Goller, geb. 1961, Univ.-Doz. Dr. und Archivar an der Universität Innsbruck Hans Lorbeer (1901-1973) beschreibt in seinem erzählerischen...
WeiterlesenDetailsGastautor: Peter Goller, geb. 1961, Univ.-Doz. Dr. und Archivar an der Universität Innsbruck Hans Lorbeer (1901-1973) beschreibt in seinem erzählerischen...
WeiterlesenDetailsDie Bundesstraßengesellschaft Asfinag als Baustellenbetreiber will "auf Kommunikation setzen". "Wir haben leere Worte satt" entgegnet eine Sprecherin von Fridays for...
WeiterlesenDetailsTarará erzählt „die wenig bekannte Geschichte, die die Schicksale der Atomkatastrophe von Tschernobyl mit der Insel Kuba verbindet“. Hauptaugenmerk wird...
WeiterlesenDetailsEine Baufirma nützt aus, dass ein Kollege mit Rot-weiss-rot-Card nur bei dieser Firma arbeiten darf. Er muss 14 Stunden und...
WeiterlesenDetailsChicago/East Hanover, NJ. Die Kolleginnen und Kollegen des US-Unternehmens Nabisco (National Biscuit Company), dem Hersteller von Snacks wie "Oreos" oder...
WeiterlesenDetailsNachdem die Vandalenakte an Budellis Spiaggia rosa nicht abreißen, gehen die sardischen Behörden nun mittels Videoüberwachung gegen Touristen vor, die...
WeiterlesenDetailsBei den bisherigen paralympischen Wettkämpfen in Japan konnten Österreichs Behindertensportler zwei Silbermedaillen erringen. Tokio. In der ersten Woche der Paralympischen Spiele...
WeiterlesenDetailsRund um Lichtgestalt Sebastian Kurz wurde in St. Pölten der Parteitag der Österreichischen „Volkspartei“ in Szene gesetzt. Dies impliziert v.a....
WeiterlesenDetailsEin in Salzburg wohnhaftes Ex-Ehepaar wird seit Montag vermisst und seit Dienstag von Suchmannschaften gesucht. Die Frau wurde am Samstag...
WeiterlesenDetailsJohannes Kopf, Chef des Arbeitsmarktservices (AMS), geht mit erneuten politischen Vorschlägen für die Arbeitsmarktpolitik an die Öffentlichkeit. Dieses Mal geht...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at