Bundeswehr zieht Bier aus Afghanistan ab
Militärisch und sicherheitspolitisch ist es in Afghanistan ja nicht so gut gelaufen – und jetzt müssen auch noch zigtausende Liter...
WeiterlesenDetailsMilitärisch und sicherheitspolitisch ist es in Afghanistan ja nicht so gut gelaufen – und jetzt müssen auch noch zigtausende Liter...
WeiterlesenDetailsBudapest/Vatikan. Wie der "Kurier" unter Berufung auf einen ungarischen Radiosender und eine US-amerikanische katholische Zeitschrift berichtet, will Papst Franziskus bei...
WeiterlesenDetailsNach dem zweiten Putsch in Mali innerhalb von nur 9 Monaten plant die EU, ihren Einsatz auszuweiten und das Truppenkontingent...
WeiterlesenDetailsGäbe es die mit üppigen Presseförderungen und Regierungsinseraten gefügig gemachten Massenmedien und den um "Objektivität" im Sinne der türkisen Weltsicht...
WeiterlesenDetailsIn rund einer Woche beginnt die Fußballeuropameisterschaft der Männer. Das österreichische Team muss bis dahin noch rasch besser werden –...
WeiterlesenDetailsDie türkischen Kommunisten erinnern an den Juni-Widerstand von 2013 und rufen zur Gegenwehr gegen das AKP-Regime auf. Istanbul/Ankara. Die Kommunistische Partei...
WeiterlesenDetailsWolfgang Brandstetter tritt als Mitglied des Verfassungsgerichtshofs zurück und kommt damit einer möglichen Abberufung zuvor. Wien. Jetzt hat er seinen...
WeiterlesenDetailsEs ist lange her, dass in unseren Breiten erstmals eine gesetzliche Sonntagsruhe eingeführt wurde. Die kapitalistischen Ausbeuter wollen sich damit...
WeiterlesenDetailsDer langjährige Prozess gegen Ex-Eigentümer und Manager des ILVA-Stahlwerks in Tarent ist nun zu Ende. Die Angeklagten müssen zum Teil...
WeiterlesenDetailsFrauenfeindlichkeit, Rassismus, Missachtung der staatlichen Institutionen und Selbstherrlichkeit. Das alles spricht aus den neu aufgetauchten Chats der "Herren" der türkisen...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at