Letzter Bauchfleck des Comandante
Am vergangenen Dienstag verstarb ein allseits beliebtes Wiener Original – seine künstlerische Hauptattraktion war die schonungslose Durchnässung des Publikums. Wien. Im...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Dienstag verstarb ein allseits beliebtes Wiener Original – seine künstlerische Hauptattraktion war die schonungslose Durchnässung des Publikums. Wien. Im...
WeiterlesenDetailsSteyr. Der Ausverkauf des MAN Steyr-Betriebs mit 2.300 Beschäftigten wird forciert – wovon weitere tausende Arbeitsplätze in den Zulieferbetrieben im...
WeiterlesenDetailsNukleare Abrüstung? Atomwaffenfreie Welt? Nicht mit der britischen Regierung: Sie will die Anzahl ihrer Sprengköpfe sogar massiv vergrößern. London. Vor etwas...
WeiterlesenDetailsDer größte Konzern und private Arbeitgeber Finnlands setzt neuerlich den Rotstift beim Personal an – natürlich um die kapitalistischen Profite...
WeiterlesenDetailsWährend die DKP bei der Stadtverordnetenwahl in Reinheim an Zuspruch verliert, bleibt sie im Stadtteil Ueberau stimmenstärkste Kraft im Ortsbeirat....
WeiterlesenDetailsWas der Staat inzwischen (vielerorts) kann, kann die katholische Kirche nicht – nämlich gleichgeschlechtliche Partnerschaften bzw. Ehen anerkennen. Der Vatikan...
WeiterlesenDetailsIn Fremont, Kalifornien, erzwang Musk die illegale Wiedereröffnung seines Tesla-Werks – dies wurde mit hunderten Corona-Fällen in der Belegschaft bezahlt....
WeiterlesenDetailsBei den türkis-grünen Ausgaben für PR und Werbung explodieren die Kosten. Man möchte meinen, während Pandemie und Krise könnte Steuergeld...
WeiterlesenDetailsKampala. Meldungen zufolge wurde der ugandische Oppositionsführer und Musiker Bobi Wine - der mit bürgerlichem Namen Robert Kyagulanyi heißt -...
WeiterlesenDetailsMünster. Auch in Münster kam es nun zur Kündigung eines Kollegen, nachdem dieser dem Westdeutschen Rundfunk (WDR) gegenüber Kritik an...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at