Pandemie und Uni: Rekord an Bewerbern für Medizinstudium
Graz/Innsbruck/Linz/Wien. Seit mehr als einem Jahr haben Österreich und die Welt mit der Corona-Pandemie zu kämpfen. Mehrmals haben sich die...
WeiterlesenDetailsGraz/Innsbruck/Linz/Wien. Seit mehr als einem Jahr haben Österreich und die Welt mit der Corona-Pandemie zu kämpfen. Mehrmals haben sich die...
WeiterlesenDetailsDurch die Übernahme des staatlichen Finanzinstituts „Bankia“ wird die CaixaBank zum Marktführer in Spanien – dafür müssen tausende Angestellte gehen....
WeiterlesenDetailsWeil sich der Unternehmerverband weigert, die Löhne der ostdeutschen Metall- und Elektroindustrie auf Westniveau anzugleichen, kommt es in Sachsen zu...
WeiterlesenDetailsIm EU/NATO-Protektorat Kosovo ist es mit der Medienfreiheit sowieso nicht weit her – nun will die sozialdemokratische Regierung auch noch...
WeiterlesenDetailsIm Tiroler Leukental dürfte ein Fischparasit für den massiven Rückgang der Forellenbestände verantwortlich sein – der tödliche Krankheitserreger freut sich...
WeiterlesenDetailsZell am See. In Taxenbach im Pinzgau kam es am Freitag am Gschwandtnerberg zu einem Felssturz. 400 Kubikmeter Stein lösten...
WeiterlesenDetailsGastautorin: Renate Koppe, Internationale Sekretärin der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) Während im Westen davon die Rede ist, dass die Russische...
WeiterlesenDetailsIm Innviertel wurde ein Biberweibchen in einem illegalen Fangeisen gefunden – die Pfote des schwer verletzten Tieres musste amputiert werden....
WeiterlesenDetailsIn den USA spukt das Gespenst des Kommunismus und Vorkehrungen müssen getroffen werden: Das Repräsentantenhaus von Florida hat am Mittwoch...
WeiterlesenDetailsDie ZdA möchte in ihrer aktuellen Schwerpunktsetzung die Corona- und Krisensituation anderer Länder und die Meinung der kommunistischen Partei des...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at