Tödlicher Arbeitsunfall
Tirol. Am heutigen Morgen kam es zu einem schweren Arbeitsunfall in Tirol. Ein Arbeiter starb, ein weiterer ist schwer verletzt....
WeiterlesenDetailsTirol. Am heutigen Morgen kam es zu einem schweren Arbeitsunfall in Tirol. Ein Arbeiter starb, ein weiterer ist schwer verletzt....
WeiterlesenDetailsSeit 43 Tagen streiken die Arbeiter von Texprint für bessere Arbeitsbedingungen und gegen die furchtbaren Zustände in ihrer Fabrik, seit...
WeiterlesenDetailsWien. In einer Presseerklärung zum Internationalen Frauentag präsentiert die Statistik Austria aktuelle Zahlen zur Lage der arbeitenden Frau. Diese zeigen,...
WeiterlesenDetailsVor 100 Jahren erhoben sich die Bergarbeiter an der Ostküste Istriens zum antifaschistischen Auf- und Widerstand. Heute kennt man die...
WeiterlesenDetailsAnfang dieser Woche erhielten die Kommunistische Jugend Österreichs (KJÖ) und die Sozialistische Jugend Oberösterreich (SJ) Post vom OGH. Diese enthielt...
WeiterlesenDetailsInnenminister Gerald Darmanin teilte mit, dass der Ministerrat die rechtsextreme Gruppierung aufgelöst habe. Paris. Mit der „Génération Identitaire“ wurde die...
WeiterlesenDetailsBratislava/Brüssel. Die rechte Regierungskoalition in der Slowakei verabschiedete am 4. November des vergangenen Jahres ein antikommunistisches Gesetz, welches die historische...
WeiterlesenDetailsNeue Befunde der Professur für Wirtschaftssoziologie an der Universität Wien zeigen erneut, dass Frauen auch in der aktuellen Wirtschaftskrise die...
WeiterlesenDetailsNach über 30 Jahren Wiener Dialekt-Metal wird die Band „Alkbottle“ in Pension geschickt. Nüchtern betrachtet bedauerlich, aber Meidling ist eben...
WeiterlesenDetailsBRD. In mehreren Bundesländern hat die Branchengewerkschaft IG Metall am Dienstag mit Warnstreiks begonnen. "Wir wollen Beschäftigung, Zukunft und Einkommen...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at