Februar 1934-Gedenken in Wien
Wien. Gemeinsam mit KJÖ und KOMintern hat die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) bei einer Kundgebung vor dem Karl-Marx-Hof der...
WeiterlesenDetailsWien. Gemeinsam mit KJÖ und KOMintern hat die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) bei einer Kundgebung vor dem Karl-Marx-Hof der...
WeiterlesenDetailsTrotz Zusagen der EU und Italiens hat San Marino noch keine einzige Dosis eines Corona-Impfstoffes erhalten – jetzt hat die...
WeiterlesenDetailsDas nach den Februarkämpfen 1934 durchgesetzte „Ständestaat“-Regime ist in seiner Charakteristik umstritten. Tatsache ist, dass es Österreich binnen vier Jahren...
WeiterlesenDetailsGastautor Peter Goller, geb. 1961, Univ.-Doz. Dr. und Archivar an der Universität Innsbruck Mit den „Matrosen von Cattaro“ hat Friedrich...
WeiterlesenDetailsVon 12. bis 16. Februar 1934 fand der kurze österreichische Bürgerkrieg statt. Es handelte sich um einen bewaffneten Konflikt zwischen...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit. Fast täglich liefern Ministerinnen und Minister der Regierung Kurz II...
WeiterlesenDetailsDer Milliardär Hans Peter Haselsteiner will mehr Geld aus öffentlicher Hand - oder den Takt auf Österreichs wichtigster Bahnstrecke reduzieren....
WeiterlesenDetailsLaut Einkommensanalyse der AK Burgenland verdienen burgenländische Arbeiterinnen und Arbeiter im Bundesvergleich am wenigsten. Diese Tendenz, die sich schon vor...
WeiterlesenDetailsWien/Linz. Am 12. Februar 1934 erhoben sich revolutionäre Teile der österreichischen Arbeiterklasse, Sozialdemokraten und Kommunisten Schulter an schulter, zum bewaffneten...
WeiterlesenDetailsHalle (Saale). 2013 musste aufgrund von Hochwasserschäden das alte Planetarium in Halle an der Saale, welches den Beinamen des DDR-Kosmonauten...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at