Covid-19 und das Pflegepersonal
Fast täglich kommt es im Zusammenhang mit der aktuellen Coronapandemie zu neuen Rekordmeldungen. Mit über 8.000 Neuinfektionen wurde am Wochenende...
WeiterlesenDetailsFast täglich kommt es im Zusammenhang mit der aktuellen Coronapandemie zu neuen Rekordmeldungen. Mit über 8.000 Neuinfektionen wurde am Wochenende...
WeiterlesenDetailsDer folgende Artikel von Tibor Zenker, damals stv. Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs, erschien erstmals zum 100. Jubiläum der...
WeiterlesenDetailsBraunau am Inn. Seit Jahren bietet eine bekannte Fastfood-Kette einen Wettbewerb an, bei dem die Kundinnen und Kunden ihren Lieblings-Burger...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Zu den Erinnerungen eines österreichischen...
WeiterlesenDetailsDie Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) rechnet heuer mit einem Bilanzminus von 194 Millionen Euro. Hinzu kommen aufgrund der Corona-Krise 1,78 Milliarden...
WeiterlesenDetailsAm Dienstag traf ein Hurrikan der zweitstärkste Stufe auf Nicaragua und andere Länder in Zentralamerika. Dieser kostete Menschen das Leben...
WeiterlesenDetailsAleka Papariga wird heute 75 Jahre alt. Sie war von 1991 bis 2013 die Generalsekretärin des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei...
WeiterlesenDetailsAnfang November brennt auf der Insel Samos wieder ein Flüchtlingslager. Die Situation in den Auffanglagern in der EU ist menschenunwürdig,...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Es ist so sicher wie das Amen im Gebet: Geschieht etwas Tragisches, wie der mörderische Terroranschlag Montagabend in Wien,...
WeiterlesenDetailsStepanakert/Bergkarabach/Aserbaidschan. Im Krieg zwischen den armenischen Truppen der selbsternannten „Republik Arzach“ und dem militärisch wesentlich stärkeren aserbaidschanischen Militär, könnten letztere...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at