Kampf um Märkte im Telekommunikationsnetz
Stockholm. Die schwedische Post- und Telekommunikationsbehörde PTS teilte heute mit, dass Netzbetreiber in Schweden auf beim Aufbau eines 5G-Netzes auf...
WeiterlesenDetailsStockholm. Die schwedische Post- und Telekommunikationsbehörde PTS teilte heute mit, dass Netzbetreiber in Schweden auf beim Aufbau eines 5G-Netzes auf...
WeiterlesenDetailsTeile des ÖVP-Landtagsklubs verstoßen gegen Corona-Sicherheitsbestimmungen und werden daher nun auf Zwangsentzug gesetzt. Innsbruck. „Seids beinand, Tiroler? Nachher gehn mer 's...
WeiterlesenDetailsWährend 120.000 Menschen in Lagern am Balkan und in Griechenland unter menschenunwürdigen Bedingungen festsitzen, sollen die Wenigen, die es bis...
WeiterlesenDetailsDemnächst wird auf kanadischen Landkarten mit „Val-des-Sources“ eine neue Ortsbezeichnung zu finden sein. Der bisherige Name wird abgeschafft, da er...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. Die Hochschulfinanzierung wurde 2019 auf neue Beine gestellt und die Universitäten bekamen für die Jahre 2019–2021 ein erhöhtes Budget...
WeiterlesenDetailsDie Zukunft des Opel-Werks in Wien-Aspern und so auch die Zukunft der verbleibenden Kolleginnen und Kollegen ist aufgrund der Übernahme...
WeiterlesenDetailsWien. Die NGO „SOS-Kinderdorf“ eröffnet am 27. Oktober in Margareten (5. Wiener Gemeindebezirk) einen ersten Sozialmarkt für Kinderwaren. In dem Geschäft...
WeiterlesenDetailsDie Brauereivertreter geben sich optimistisch, dass man ein Verhandlungsergebnis erziele, halten aber am unter der Inflationsrate liegenden Angebot fest. Gewerkschaften...
WeiterlesenDetailsWährend beliebig viele Menschen an "Gottesdiensten" teilnehmen können, ist Arbeitnehmerschutz im neuen Corona-Maßnahmenpaket der Regierung kein Thema. Türkis-Schwarze Prioritäten mit...
WeiterlesenDetailsUS-Präsident Trump hat für 2024 eine große Mondlandung versprochen. Die damit heillos überforderte NASA braucht Hilfe. Espoo/Houston/Mond. Wie der finnische Telekommunikationskonzern...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at