Türkische und griechische Kommunisten gegen Umwandlung der Hagia Sophia in Moschee
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan entschied sich für eine Umwidmung der 532-537 als christliche Kirche errichteten Hagia Sophia von...
WeiterlesenDetailsDer türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan entschied sich für eine Umwidmung der 532-537 als christliche Kirche errichteten Hagia Sophia von...
WeiterlesenDetailsDas Fleischverarbeitungsunternehmen Tönnies kam aufgrund seiner hohen Anzahl an Corona-Infektionen unter seinen Arbeitern in die Schlagzeilen. Der Cluster sorgte für...
WeiterlesenDetailsÖsterreich als Land der Titel und Orden ist künftig um einen Titel reicher: Meister dürfen sich das Kürzel "Mst." in...
WeiterlesenDetailsMit den verkündeten Reisewarnungen für Staaten östlich von Österreich kommt es zu erneuter Unsicherheit im Bereich der Altenpflege. Wie spätestens...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., ist Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Zu einer neuen Biografie...
WeiterlesenDetailsDas EU-Parlament hat am. 9. Juli mit dem Mobilitätspakt neue Regeln für die LKW-Branche beschlossen, die ab 2025 auch dem...
WeiterlesenDetailsDie Population des europäischen Hamsters hat sich in den letzten Jahrzehnten erheblich dezimiert. Oder vielmehr: Sie wurde dezimiert – durch...
WeiterlesenDetailsIn Athen, Thessaloniki und anderen Städten demonstrierten tausende Menschen gegen ein neues Gesetz der ND-Regierung, mit dem das Demonstrationsrecht eingeschränkt...
WeiterlesenDetailsIn der Türkei sind bei einer Explosion in einer Feuerwerksfabrik mindesten sechs Menschen gestorben und 110 verletzt worden. Bereits 2011...
WeiterlesenDetailsIm österreichischen Nationalrat wurde eine Einmalzahlung für Arbeitslose und Familien beschlossen. FPÖ und NEOS stimmten gegen den Vorschlag der schwarz-grünen...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at