Gehaltserhöhung für Pflegepersonal in Frankreich
Am 14. Juli - zum Nationalfeiertag - beschloss die französische Regierung eine Gehaltserhöhung von durchschnittlich 183 Euro monatlich für das...
WeiterlesenDetailsAm 14. Juli - zum Nationalfeiertag - beschloss die französische Regierung eine Gehaltserhöhung von durchschnittlich 183 Euro monatlich für das...
WeiterlesenDetailsIm spanischen Galicien fand am vergangenen Wochenende die Regionalwahl statt. Die konservative PP beschwört ein angebliches „Fest der Demokratie“ -...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. Nach einem kurzzeitigen Rückgang der Kurzarbeit in der vergangenen Woche auf 403.382, sind in dieser Woche wieder mehr Kolleginnen...
WeiterlesenDetailsNiederösterreich. Nach dem Bekanntwerden eines Corona-Hotspots in einem Schlachtbetrieb im Bezirk Horn kritisiert die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) die...
WeiterlesenDetailsEine Differenz von mehreren hundert Millionen Euro scheint zwischen real vorhandenem und in den Büchern der Commerzialbank stehendem Kapital zu...
WeiterlesenDetailsEine Umfrage der freien Wirtschaftsverbände kommt zu dem Ergebnis, dass im Schnitt 10 Prozent weniger Kolleginnen und Kollegen in den...
WeiterlesenDetailsChefs üben vermehrt verbal oder schriftlich Druck auf ihre Untergebenen aus was den Urlaub betrifft. Die Arbeiterkammer Salzburg verzeichnet mehrere...
WeiterlesenDetailsLaut mehreren Organisationen der UNO hat sich der Hunger sowie ihre akute Form – die Unterernährung – massiv verschlimmert. Gemäß...
WeiterlesenDetailsDie Gewerkschaft GPA-djp fordert neuerdings ebenso wie die SPÖ eine Arbeitszeitverkürzung, die von den Lohnabhängigen selbst bezahlt wird, anstatt für...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Wochenende hat die Regionalwahl im spanischen Baskenland stattgefunden. Als einzige kommunistische Kraft kandidierte auch die Kommunistische Partei der...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at