Obdachloser Mann durch Altpapierpresse getötet
Salzburg. In Wals-Himmelreich im Bundesland Salzburg wurde ein 71-jähriger obdachloser Mann durch eine Altpapierpresse getötet. Der Obdachlose schlief in einem...
WeiterlesenDetailsSalzburg. In Wals-Himmelreich im Bundesland Salzburg wurde ein 71-jähriger obdachloser Mann durch eine Altpapierpresse getötet. Der Obdachlose schlief in einem...
WeiterlesenDetailsSigi Maurer droht der Kommunistischen Jugend mit Klage. Damit offenbart sie einmal mehr grünes Politikverständnis. Von Moša Marković, Redakteur und...
WeiterlesenDetailsItalien/Südtirol. Der Südtiroler Sanitätsbetrieb musste die Verteilung von Einwegschutzanzügen, Schutzanzügen für den aseptischen Gebrauch und Schutzmasken (KN-95) stoppen. Grund dafür...
WeiterlesenDetailsUnter dem Titel „Ja zur Solidarität. Nein zur Blockade.“ veröffentlichten 46 kommunistischer und Arbeiterparteien eine gemeinsame Stellungnahme. Sie „verlangen die...
WeiterlesenDetailsDie Türkei hat mit der angekündigten Freilassung von Häftlingen begonnen, um die Ansteckungsgefahr mit COVID-19 zu minimieren. Das entsprechende Gesetz...
WeiterlesenDetailsTirol. Am Wochenende kursierte in den sozialen Medien ein Bild von Soldaten im Assistenzeinsatz. Zu sehen waren Soldaten, ausgerüstet mit...
WeiterlesenDetailsWährend in vielen Ländern der Welt weitreichende Ausgangsbeschränkungen gelten, bestellen immer mehr Menschen ihre Waren im Internet. Der größte Profiteur...
WeiterlesenDetailsVon Otto Bruckner, Stv. Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Krisenbedingt werden Methoden und Einstellungen in manchen Branchen sichtbarer....
WeiterlesenDetailsIn der Nacht auf Sonntag, dem 19. April, ist der bekannte Antifaschist Richard Wadani im 98. Lebensjahr gestorben. Wadani, geboren...
WeiterlesenDetailsIn einem Brief an die europäischen Institutionen sendet Aladár Horváth, Präsident des ungarischen Roma-Parlaments, einen drastischen Hilferuf aus. Er schreibt:...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at