Nigeria: Boko Haram entführt Schüler
Die islamistische Terrorgruppe Boko Haram hat sich zur Entführung von hunderten Schülern im nordwestlichen Bundesstaat Katsina. Nigeria/Katsina. Letzte Woche wurden ...
WeiterlesenDetailsDie islamistische Terrorgruppe Boko Haram hat sich zur Entführung von hunderten Schülern im nordwestlichen Bundesstaat Katsina. Nigeria/Katsina. Letzte Woche wurden ...
WeiterlesenDetailsDie Wiener Linien gelten als Top-Betrieb. In der gesamten bisherigen Pandemie-Zeit haben Sie den Betrieb nach außen hin reibungslos aufrechterhalten. ...
WeiterlesenDetailsBisweilen ergreift die religiöse Frömmigkeit auch sportliche Sittenwächter, wie ein leichtsinniger Gotteslästerer nun zur Kenntnis nehmen muss. Rom. Ja, Rom, nicht ...
WeiterlesenDetailsBregenz. Am 26. November wurde eine 37-jährige Frau mit schweren Verletzungen aufgefunden – vor wenigen Tagen erlag sie den Folgen ...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei der Türkei (TKP) hat eine zehn Punkte umfassende Erklärung zur Nationalisierung des türkischen Energiesektors veröffentlicht. Ankara. Das ...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Ein oberösterreichischer Landtagsabgeordneter der ÖVP steht ab 14. Jänner vor Gericht. Die Anklage wirft ihm mehrfache Vergewaltigung, sexuelle Belästigung ...
WeiterlesenDetailsEines hat die „neue“ ÖVP gut von der FPÖ gelernt: Wenn man irgendwas nicht hinkriegt, dann sind sicher die Ausländer ...
WeiterlesenDetailsAus Fantasie wird Realität: Die Militärhündin Fantasy wurde offenbar erfolgreich zur Corona-Spürnase ausgebildet. Wien. Wie wir bereits im Sommer berichtet haben, ...
WeiterlesenDetailsGlasgow. Eine aktuelle Studie aus Großbritannien weist nach, dass das Gesundheitspersonal überdurchschnittlich häufig einen schweren Covid-Krankheitsverlauf erleidet. Das Risiko, schwer ...
WeiterlesenDetailsMit Otto Barić verstarb am 13. Dezember einer der markantesten Trainer der österreichischen Fußballgeschichte. Er steht für bemerkenswerte Erfolge mit ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at