Tudeh-Partei warnt vor erneuter Kriegsgefahr gegen Iran
In einer scharf formulierten Erklärung warnt die Tudeh-Partei des Iran vor der akuten Gefahr eines neuen Krieges gegen den Iran ...
WeiterlesenDetailsIn einer scharf formulierten Erklärung warnt die Tudeh-Partei des Iran vor der akuten Gefahr eines neuen Krieges gegen den Iran ...
WeiterlesenDetailsPolen meldet den Abschuss russischer Drohnen nach einer massiven Luftraumverletzung während russischer Angriffe auf die Ukraine. Gleichzeitig verschärfen großangelegte NATO- ...
WeiterlesenDetailsGastkommentar von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Beate Meinl-Reisinger, Bundesministerin ...
WeiterlesenDetailsWien. Die NATO-Partei NEOS kann es einfach nicht lassen. Auch die Reste der österreichischen Neutralität sollen entsorgt werden. Angesichts des ...
WeiterlesenDetailsAthen. In einer Rede im griechischen Parlament bezog Dimitris Koutsoumbas, Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE), unmissverständlich Stellung ...
WeiterlesenDetailsEin durchgesickertes Dokument zeigt: Die Ukraine verlangt moderne Waffen im Milliardenwert von Berlin – darunter Raketen, Panzer und Störsender. Deutschlands ...
WeiterlesenDetailsAuf einer Großkundgebung in Patras rief KKE-Generalsekretär Dimitris Koutsoumbas zum Widerstand gegen imperialistische Kriege und die griechische Beteiligung daran auf. ...
WeiterlesenDetailsNikosia. Am vergangenen Freitag, 27. Juni 2025, fand vor der US-Botschaft in Nikosia eine Protestkundgebung der Kommunistischen Initiative Zyperns (KPK) statt, bei der die Rolle ...
WeiterlesenDetailsNach 25 Jahren steigt Finnland aus der internationalen Konvention gegen Antipersonenminen aus. Das finnische Militär würde diese weitgehend geächteten Sprengfallen ...
WeiterlesenDetailsDie österreichische Bundesregierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS setzt auf sicherheitspolitische Irrwege von vorgestern: Immer mehr und verheerendere Waffen sollen ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at