Vor 100 Jahren wurde Markus Wolf geboren
Der langjährige Leiter der Auslandsaufklärung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Markus Wolf, wurde vor 100 Jahren, am 19. Jänner 1923, ...
WeiterlesenDetailsDer langjährige Leiter der Auslandsaufklärung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Markus Wolf, wurde vor 100 Jahren, am 19. Jänner 1923, ...
WeiterlesenDetailsWien. Ende der vergangenen Woche war der Premierminister des Kosovos Albin Kurti beim österreichischen Bundeskanzler Karl Nehhammer (ÖVP) zu Gast. ...
WeiterlesenDetailsWashington/Tokio/Taipeh. Der Kurswechsel der japanischen Militärdoktrin ist beschlossene Sache. Statt das Land für militärische Zwecke seinem engsten militärischen Bündnispartner, den ...
WeiterlesenDetailsDie Rüstungskonzerne kriegen den Hals sowieso nicht voll, während NATO-Generalsekretär Stoltenberg die weitere Ausdehnung der Waffenproduktion fordert. „Si vis pacem, ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Immer wieder kommt es vor, dass Politikerinnen und ...
WeiterlesenDetailsNew York. Die Weltgemeinschaft hat den Westen ein weiteres Mal in die Schranken gewiesen. Seit 2005 wird alljährlich in der ...
WeiterlesenDetailsZwei Raketen, die auf einem polnischen Bauernhof nahe der Grenze zur Ukraine niedergingen und zwei Menschen töteten, waren den Kriegshetzern ...
WeiterlesenDetailsDie serbischen Vertreter der Verwaltung im Kosovo ziehen sich aus Protest gegen Repressionen aus ihren Funktionen und Ämtern zurück. Nur ...
WeiterlesenDetailsMehrere Gewerkschaften machten mit einem "Marsch gegen die Armut" und Großkundgebungen in der Hauptstadt Bukarest auf die katastrophale soziale Lage ...
WeiterlesenDetailsDas Friedenskomitee von Patras organisierte in den letzten Tagen mehrere Proteste und Demonstrationen gegen das Anlegen von NATO-Kriegsschiffen im wichtigen ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at