Choleraausbruch und Corona in Nigeria
Nigeria. Nigeria kämpft mit dem schlimmsten Choleraausbruch seit einem Jahrzehnt, an dem sich in diesem Jahr bisher mehr als 90.000 ...
WeiterlesenDetailsNigeria. Nigeria kämpft mit dem schlimmsten Choleraausbruch seit einem Jahrzehnt, an dem sich in diesem Jahr bisher mehr als 90.000 ...
WeiterlesenDetailsKhartum/Sudan. Der Militärputsch im Sudan zielt offensichtlich darauf ab, die zivile Übergangsregierung abzusetzen und das System des islamistischen al-Baschir-Regimes zu ...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Mittwoch kam es erneut zu Schüssen im Swasiland. Die autoritäre Regierung greift immer wieder das Volk auf verschiedenste ...
WeiterlesenDetailsMpaka. Seit Wochen kommt es zu Protesten von Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden in Swasiland, wir berichteten hierzu ausführlich. Am ...
WeiterlesenDetailsAbuja. Die Ärztinnen und Ärzte in den staatlichen Krankenhäusern Nigerias streiken seit Montag. Anlass sind die nicht erfolgte Bezahlung von ...
WeiterlesenDetailsDie Zahl der von Kinderarbeit betroffenen Minderjährigen ist in den letzten vier Jahre angewachsen – auf 160 Millionen weltweit. Genf/New ...
WeiterlesenDetailsDie limitierten afrikanischen Lebensräume der Gorillas, Schimpansen und Bonobos schrumpfen weiter – eine aktuelle Studie kommt zu alarmierenden Resultaten. New ...
WeiterlesenDetailsDer afrikanische Zwerg- oder Waldelefant steht am Rande der Ausrottung durch den Menschen und dessen kapitalistische und imperialistische „Bedürfnisse“. Gland. Nein, ...
WeiterlesenDetailsIm Gefolge der kapitalistischen Krise und Corona-Pandemie steigt die Zahl der Menschen, die in extremer Armut leben – bald könnte ...
WeiterlesenDetailsDer immer im März und April nach Österreich zurückkehrende Klapperstorch bringt zwar keine (menschlichen) Kinder, aber den Frühling. Die beiden ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at