Italien: Zweieinviertel Jahre unschuldig in Haft – jetzt ist Mohammed frei
Rassismus und Justiz: Mohammed El Hamarwa wurde fälschlich als Schlepper verhaftet und saß über zwei Jahre unschuldig in einem italienischen ...
WeiterlesenDetailsRassismus und Justiz: Mohammed El Hamarwa wurde fälschlich als Schlepper verhaftet und saß über zwei Jahre unschuldig in einem italienischen ...
WeiterlesenDetailsEr wurde wegen Verleumdung, übler Nachrede und verbalem Angriff auf einen Polizeibeamten verurteilt. Amnesty International und andere Menschenrechtsorganisationen fordern seine ...
WeiterlesenDetailsVertreter Israels und der Palästinensischen Autonomiebehörde trafen sich im Badeort Sharm El Sheikh zu Gesprächen über eine Deeskalation. Sharm El ...
WeiterlesenDetailsÄgypten. Zu Beginn der COP27-Gespräche in Ägypten warnte die Wetter- und Klimabehörde, dass die letzten acht Jahre auf dem besten ...
WeiterlesenDetailsÜber 17 Monate nach seiner Festnahme soll der in Wien studierende Ahmed Samir Santawy nun endlich aus der Haft entlassen ...
WeiterlesenDetailsDie Endrunde der Afrikameisterschaft im Fußball ging heuer in Kamerun über die Bühne. Neuer Titelträger ist der Senegal mit seinem ...
WeiterlesenDetailsDie israelische Armee bedenkt das abgeriegelte palästinensische Ghetto im Gazastreifen wieder einmal mit einem zerstörerischen Bombardement - als Vorwand dienen ...
WeiterlesenDetailsIn den letzten neun Tagen ihrer Amtszeit wurden von der "geschäftsführenden" Regierung Merkel/Scholz noch schnell Rüstungsexporte in Milliardenhöhe durchgewunken. Berlin. ...
WeiterlesenDetailsNach zunehmenden Protesten im Gazastreifen gegen die Blockade werden nun Lockerungen angekündigt, um die Lage zu entspannen. Gaza/Tel Aviv. Wie ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Über 18.000 Schiffe passieren pro Jahr den ägyptischen Suezkanal, ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at