Deutlicher Anstieg rechtsextremer Tathandlungen
Straftaten aufgrund rechtsextremer, faschistischer und rassistischer Gesinnung werden in Österreich häufiger - ebenso illegale Waffenfunde im NS-nahen Milieu. Wien. Die ...
WeiterlesenDetailsStraftaten aufgrund rechtsextremer, faschistischer und rassistischer Gesinnung werden in Österreich häufiger - ebenso illegale Waffenfunde im NS-nahen Milieu. Wien. Die ...
WeiterlesenDetailsWien. Die jüngste Berichterstattung in der Tageszeitung "Der Standard" zielt einmal mehr darauf ab, Antisemitismus und Kritik an Israels Kriegspolitik ...
WeiterlesenDetailsIm Glauben, zwei Palästinenser vor sich zu haben, unternimmt ein US-Bürger einen Mordversuch. Miami. Ein jüdischer Mann hat am Samstag in ...
WeiterlesenDetailsAuszug aus dem Buch: "Was ist Faschismus? - Aspekte eines marxistischen Theorieansatzes" von Tibor Zenker, erschienen 2006 in Wien. Warum ...
WeiterlesenDetailsZwei Wiener Polizisten wurden vorläufig suspendiert, da sie verdächtigt werden, nationalsozialistische und antisemitische Inhalte verbreitet und weitergeleitet zu haben. Die ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Anzahl der rechtsextrem motivierten Straftaten in Österreich ist im ersten Halbjahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr erheblich gestiegen. ...
WeiterlesenDetailsAm Mittwoch marschierte die israelische Armee in Rafah ein und eroberte den einzigen Grenzübergang im Gazastreifen, der nicht unter israelischer ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) hat gestern eine Stellungnahme veröffentlicht, nachdem es im Anschluss an die internationale Befreiungsfeier ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka hat uns diese Woche wieder ...
WeiterlesenDetailsIsrael hat vor einigen Tagen den Waffenstillstand mit der Hamas im Gazastreifen beendet. In den letzten 24 Stunden sind bei ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at