Streik an deutschen Flughäfen
Berlin/Frankfurt am Main. Am Montag legten die Beschäftigten an zahlreichen deutschen Flughäfen ihre Arbeit nieder. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di rief zum ...
WeiterlesenDetailsBerlin/Frankfurt am Main. Am Montag legten die Beschäftigten an zahlreichen deutschen Flughäfen ihre Arbeit nieder. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di rief zum ...
WeiterlesenDetailsIm Pazifischen Nordwesten der USA kommt es zum ersten Streik von Boeing-Beschäftigten seit 2008. Maschinenarbeiterinnen und -arbeiter von Boeing haben ...
WeiterlesenDetailsNachdem die Konzernleitung nicht gesprächsbereit ist, wird der am Montag begonnene Streik bei Samsung Electronics fortgesetzt. Es geht um bessere ...
WeiterlesenDetailsIn den Hafenstädten Norddeutschlands wird für eine anständige Lohnerhöhung gekämpft. In Hamburg geht es jedoch auch darum, einen weiteren Privatisierungsschritt ...
WeiterlesenDetailsDie lang andauernden und zwischenzeitlich festgefahrenen KV-Verhandlungen beim fliegenden Personal der Austrian Airlines erbrachte nun einen Abschluss: In drei Schritten ...
WeiterlesenDetailsFrankfurt am Main/Berlin. Nach fünfmonatigem Arbeitskampf haben sich die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und die Deutsche Bahn AG heute auf einen ...
WeiterlesenDetailsWien. Bei den Kollektivvertragsverhandlungen für die Fahrradbotinnen und -boten bahnt sich Berichten zufolge ein Arbeitskampf an. Nach vier ergebnislosen Verhandlungsrunden ...
WeiterlesenDetailsDie Kollektivvertragsverhandlungen im Handel wurden kurz vor Ende des Jahres abgeschlossen. Nach einer weiteren Verhandlungsrunde am 27. Dezember haben sich ...
WeiterlesenDetailsEin Kommentar von Tobia Carfora, Spitzenkandidat der Kommunistischen Liste bei den Arbeiterkammer-Wahlen in Tirol. Die Verhandlungen über den Kollektivvertrag im ...
WeiterlesenDetailsSydney. Einen historischen Sieg errangen die Beschäftigten im Rettungsdienst im australischen Bundesstaat New South Wales mit der Unterzeichnung eines Kollektivvertrages ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at