Kommunistische Partei Israels und Chadasch lehnen „Trump-Plan“ ab
Die KP Israels sowie deren Linksbündnis fordern das sofortige Ende von Genozid und Besatzung Palästina. Den jüngsten “Friedensplan” von US-Präsident ...
WeiterlesenDetailsDie KP Israels sowie deren Linksbündnis fordern das sofortige Ende von Genozid und Besatzung Palästina. Den jüngsten “Friedensplan” von US-Präsident ...
WeiterlesenDetailsDer Libanon steht derzeit an einem politischen und institutionellen Scheideweg. In wenigen Monaten haben Entscheidungen der Regierung, Aufrufe religiöser und ...
WeiterlesenDetailsDie israelische Regierung kündigt die Besetzung von Gaza-Stadt an. Großen Widerstand gibt es gegen diese Entscheidung aus der eigenen Bevölkerung ...
WeiterlesenDetailsGaza. Während die westliche Wertegemeinschaft über diplomatische Floskeln nicht hinauskommt, verhungert die Zivilbevölkerung im Gazastreifen systematisch. Was derzeit in Gaza ...
WeiterlesenDetails124 von 193 UN-Mitgliedern fordern in einer Resolution Freiheit für Palästina. Österreich schafft es wieder nicht, sich gegen israelische Okkupationen ...
WeiterlesenDetailsTel Aviv. Die israelische Regierung hat nach Angaben der Nichtregierungsorganisation Peace Now im besetzten Westjordanland drei zuvor illegale Außenposten bestehender ...
WeiterlesenDetailsDie Vereinten Nationen haben ihre Forderung nach einem Ende der Gewalt gegen Palästinenser im besetzten Westjordanland erneuert. New York/Jerusalem/Ramallah. Volker ...
WeiterlesenDetailsDie israelischen Kommunisten und das Linksbündnis Chadash sehen in den Haftbefehlen gegen Netanjahu und Gallant eine Chance für die Israelis, ...
WeiterlesenDetailsDie Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr empfängt den israelischen Botschafter Roet im Rathaus als untadeligen Freund. Besatzung, Staatsterror, Vernichtungskrieg und Genozid ...
WeiterlesenDetailsAn einem Checkpoint der israelischen Besatzungsmacht im palästinensischen Westjordanland stirbt ein Kleinkind im Kugelhagel der Polizei – ein neuer, exemplarischer ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at