EU schickt mehr Soldaten nach Bosnien
Sarajevo. Die EU-Mission EUFOR wird eine „vorübergehende Verstärkung“ ihrer Kräfte in Bosnien und Herzegowina durchführen, nachdem es zu Spannungen zwischen ...
WeiterlesenDetailsSarajevo. Die EU-Mission EUFOR wird eine „vorübergehende Verstärkung“ ihrer Kräfte in Bosnien und Herzegowina durchführen, nachdem es zu Spannungen zwischen ...
WeiterlesenDetailsDas Wiener Handelsgericht hat entschieden, dass die Verwendung des Begriffs "Guantanamo" in Bezug auf ein Flüchtlingslager im bosnischen Camp Lipa ...
WeiterlesenDetailsNach zehn Jahren Absenz erhält die deutsche Bundeswehr einen neuen Marschbefehl in Richtung Sarajewo. Sie soll die unter österreichischem Kommando ...
WeiterlesenDetailsSchon seit Jahren ist Österreich eine der Hauptbesatzungsmächte in Bosnien-Herzegowina. Nun wird das Truppenkontingent zumindest vorübergehend ein weiteres Mal erhöht. ...
WeiterlesenDetailsDas österreichische Militär mischt weiter bei EU- und NATO-Missionen mit. Die größten Kontingente operieren als Okkupationstruppen am Balkan, aber auch ...
WeiterlesenDetailsIn der Weststeiermark streicht der österreichische Auspuffhersteller Remus durch eine Werkschließung über hundert Arbeitsplätze. Die Produktion wird nach Bosnien verlagert, ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at