Weiter eingeschränkte OP-Kapazitäten
Österreich. In den vergangenen Wochen sind die Infektionen mit Covid-19 in Österreich zwar wieder zurückgegangen, in den Spitälern bleibt die ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. In den vergangenen Wochen sind die Infektionen mit Covid-19 in Österreich zwar wieder zurückgegangen, in den Spitälern bleibt die ...
WeiterlesenDetailsNigeria. Nigeria kämpft mit dem schlimmsten Choleraausbruch seit einem Jahrzehnt, an dem sich in diesem Jahr bisher mehr als 90.000 ...
WeiterlesenDetailsWien. Gegen den Fernsehsender ServusTV von Dosenhersteller Dietrich Mateschitz will der Wiener Presseclub Concordia vorgehen. Es soll eine Beschwerde bei ...
WeiterlesenDetailsBerlin. Auf der Bund-Länder-Konferenz diesen Donnerstag wurde parteiübergreifend – ganz nach österreichischem Vorbild - ein „Lockdown für Ungeimpfte“ angekündigt. Damit ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. 363.494 Kolleginnen und Kollegen sind aktuell in Österreich arbeitslos gemeldet oder befinden sich in einer Schulung des Arbeitsmarktservices (AMS). ...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Witze über Ivermectin gab es in den letzten Wochen und Monaten zuhauf. Grund dafür war, dass dieses Medikament von ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Corona-Pandemie macht besonders jungen Menschen zu schaffen, schlagen nun Expertinnen und Experten der Kinder- und Jugendpsychiatrie Alarm. So ...
WeiterlesenDetailsMitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gedenkstätte Buchenwald müssen derzeit teils haarsträubende Beschimpfungen ertragen, nachdem dort die gesetzlich vorgeschriebene 2-G-Regel umgesetzt wurde. ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Markus Summer, Lehrer und Mitglied der Partei der Arbeit Wer sich als Lehrkraft oder Mitglied der Bildungsdirektion in ...
WeiterlesenDetailsErklärung von Patrik Köbele, Vorsitzender der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP), zum neuen Infektionsschutzgesetz und den aktuellen Corona-Maßnahmen in der BRD; Essen, ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at