Hohe psychische Belastung durch Pandemie und Existenzunsicherheit
Die Ergebnisse einer neuen Studie des Sora-Instituts geben einen realistischen Einblick in die psychische Belastung während der Pandemie. Die Angst ...
WeiterlesenDetailsDie Ergebnisse einer neuen Studie des Sora-Instituts geben einen realistischen Einblick in die psychische Belastung während der Pandemie. Die Angst ...
WeiterlesenDetailsWien. Am Dienstag hat es in Österreich so viele bestätigte aktive SARS-CoV-2-Infizierte wie noch nie seit Beginn der Coronavirus-Pandemie gegeben. ...
WeiterlesenDetailsWashington. Wie in der Nacht auf heute bekanntgegeben wurde, sind US-Präsident Donald Trump und seine Gattin Melania am Corona-Virus erkrankt. ...
WeiterlesenDetailsDie Zahl der Infizierten in Österreich steigt kontinuierlich, in den letzten Tagen um 250-300, manchmal sogar mehr. Während nur ein ...
WeiterlesenDetailsDas neue Schuljahr beginnt - wie es aussieht - mitten in einer Phase, in der die Zahl der Corona-Infizierten wieder ...
WeiterlesenDetailsWährend - wenig überraschend - mit der Urlauberheimkehr aus Kroatien auch die Zahl der Corona-Infizierten steigt, hat Bundeskanzler Kurz offenbar ...
WeiterlesenDetailsPräsident Wladimir Putin präsentierte voller Stolz den ersten zugelassenen Impfstoff weltweit, der - in Anspielung auf den ersten Satelliten im ...
WeiterlesenDetailsDie USA verzeichnen den höchsten Anstieg an Todesopfern seit Mai. Die Johns-Hopkins-Universität spricht von 1.592 an den Folgen des Coronavirus ...
WeiterlesenDetailsWilfried Haslauer, Landeshauptmann von Salzburg und neuer Vorsitzender der Landeshauptleutekonferenz, befürchtet, dass Österreich keinen „zweiten Shutdown“ aushalten würde. Neue Steuern ...
WeiterlesenDetailsMit den verkündeten Reisewarnungen für Staaten östlich von Österreich kommt es zu erneuter Unsicherheit im Bereich der Altenpflege. Wie spätestens ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at