UPS baut 12.000 Stellen ab
United Parcel Service (UPS) will trotz hoher Gewinne 12.000 Stellen streichen und strategische Optionen für Coyote, sein unbeständiges Speditionsgeschäft, prüfen, ...
WeiterlesenDetailsUnited Parcel Service (UPS) will trotz hoher Gewinne 12.000 Stellen streichen und strategische Optionen für Coyote, sein unbeständiges Speditionsgeschäft, prüfen, ...
WeiterlesenDetailsDie Ärztekammer in Wien setzt sich angesichts der aktuellen Welle von Krankheitsfällen dafür ein, dass kostenfreie FFP2-Masken für die Bevölkerung ...
WeiterlesenDetailsMit dem bereits vierten Streik am Flughafen Charleroi dieses Sommers fordern die Piloten der irischen Billigfluglinie den Inflationsausgleich Brüssel. Kommenden ...
WeiterlesenDetailsDie Folgen der Pandemie in Form von psychischer Überforderung und sozialer Isolierung sind noch spürbar. Eine Umfrage von Spectra hat ...
WeiterlesenDetailsAktuelle Mitteilungen des ORF, der Oberösterreichischen Nachrichten sowie des Oberösterreichischen Roten Kreuzes besagen, dass sich der Anteil der Nichtschwimmer an ...
WeiterlesenDetailsDie während der Corona-Pandemie notwendigen Schulschließungen sowie weitere Maßnahmen haben zu Defiziten im Lernfortschritt geführt. Das ist wenig überraschend, wenn ...
WeiterlesenDetailsExpertinnen und Experten zufolge stiegen während der Lockdowns Demenzerkrankungen, Depressivität und Ängstlichkeit. Innsbruck. Die Vorsichtsmaßnahmen gegen Covid19 und die damit ...
WeiterlesenDetailsDer Präsident Brasiliens muss vor Gericht für seine unwissenschaftlichen Coronaaussagen Rechenschaft ablegen. Brasília. Bolsonaro kandidiert derzeit gegen Inacio Lula da ...
WeiterlesenDetailsElizabeth, NJ. In den letzten Wochen kommt langsam Bewegung in die Entwicklung und die Erkenntnisse im Zusammenhang mit Medikamenten zur ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Andreas Sörensen, Vorsitzender der Kommunistischen Partei Schwedens (Sveriges Kommunistiska Parti, SKP) Die Pandemie in Schweden hat sehr bedeutende Folgen ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at