Rekorddividende bei Red Bull, 647 Millionen für Mateschitz
Dem Red Bull-Konzern kann die Rezession offenbar nichts anhaben: Der Jahresüberschuss wächst um 2,5 Prozent, was eine historisch hohe Dividendenausschüttung ...
WeiterlesenDetailsDem Red Bull-Konzern kann die Rezession offenbar nichts anhaben: Der Jahresüberschuss wächst um 2,5 Prozent, was eine historisch hohe Dividendenausschüttung ...
WeiterlesenDetailsWien. Das Kollektivvertragsverhandlungsteam der Gewerkschaft der Post- und Fernmeldebediensteten (GPF) hat seine Forderungen für die diesjährigen Kollektivvertrags- und Gehaltsverhandlungen an ...
WeiterlesenDetailsMark Mateschitz erhält 582 Millionen, weil er das Glück hatte, als Sohn seines Vaters geboren zu werden. Red Bull schrieb ...
WeiterlesenDetailsZuerst wird bei den Kunden schamlos abkassiert, dann verteilt der Energiekonzern EVN die Rekordprofite – an die Länder Niederösterreich und ...
WeiterlesenDetailsWährend die arbeitende Bevölkerung ärmer wird, lukrieren Privatkonzerne Milliardengewinne. Dabei gibt es einerseits einen ausbeuterischen kausalen Zusammenhang, andererseits hat die ...
WeiterlesenDetailsDer teilprivatisierte Energiekonzern hob die Preise massiv an – insgesamt 1,2 Milliarden Euro wandern in die Taschen der Eigentümer. Wien. ...
WeiterlesenDetailsDer mit Abstand reichste Österreicher kassierte allein für seinen Besitz 2020 mehr Geld, als das Bundesland Salzburg für Soziales ausgab. ...
WeiterlesenDetailsBeim Wienerberger-Konzern macht sich die Krise bemerkbar – durch einen „Gewinneinbruch“ und Personalabbau. Wien. Der österreichische Baustoffkonzern Wienerberger AG legte seinen ...
WeiterlesenDetailsAusschüttung eines Teils der Gewinne trotz Kurzarbeit? Die SPÖ und die Arbeiterkammer sind empört. Aber ist das wirklich eine Frage ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at