Lenin oder Romanow?
Moskau. Die russischen Oligarchen hatten nach ihrer Machtübernahme durch ihre Marionette Boris Jelzin in der ersten Hälfte der 1990er-Jahre ein ...
WeiterlesenDetailsMoskau. Die russischen Oligarchen hatten nach ihrer Machtübernahme durch ihre Marionette Boris Jelzin in der ersten Hälfte der 1990er-Jahre ein ...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei der Russisichen Föderation ist die mit Abstand größte unter den Kommunistischen Parteien des Landes. Nach den ersten ...
WeiterlesenDetailsPawel Grudinin, Gründer der „Insel des Sozialismus“ bei Widnoje, darf nicht für die Kommunistische Partei für einen Parlamentssitz kandidieren. Moskau. Knapp ...
WeiterlesenDetailsDutzende Festnahmen bei Protest in Moskau, unter den Betroffenen ist auch der Vorsitzende der kommunistischen Fraktion in der Stadtduma. Moskau. ...
WeiterlesenDetailsEs verdichten sich die Hinweise, dass der Giftgasangriff in Duma 2018 nicht von der syrischen Luftwaffe ausgeführt wurde, sondern inszeniert ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at