Forderung nach einer neuen EU-Tiertransportverordnung
29 Stunden und länger werden Tiere bei Hitze und Kälte auf Transportern quer durch Europa gekarrt, ohne dass sie irgendeine ...
WeiterlesenDetails29 Stunden und länger werden Tiere bei Hitze und Kälte auf Transportern quer durch Europa gekarrt, ohne dass sie irgendeine ...
WeiterlesenDetailsGastkommentar von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Beate Meinl-Reisinger, Bundesministerin ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Was sich die noch im Land verbliebene Bevölkerung ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) „Selbst wenn es irgendwann zu einem Kompromiss kommt, ...
WeiterlesenDetailsTel Aviv. Der rechtsextreme israelische Finanzminister Bezalel Smotrich präsentiert in Ma’ale Adumim die altbekannte Formel des Siedlerkolonialismus: mehr Landnahme, mehr ...
WeiterlesenDetailsDie israelische Regierung kündigt die Besetzung von Gaza-Stadt an. Großen Widerstand gibt es gegen diese Entscheidung aus der eigenen Bevölkerung ...
WeiterlesenDetailsEin Boot mit 90 Geflüchteten treibt tagelang in Seenot, nur wenige Stunden von Lampedusa entfernt. Zwei Kinder sterben, eine Person ...
WeiterlesenDetailsEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen einigte sich mit US-Präsident Donald Trump auf neue Zollsätze für EU-Produkte in den USA. Außerdem ...
WeiterlesenDetailsEin Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Vorige Woche war der Außenminister der israelischen ...
WeiterlesenDetailsZehn Jahre nach dem EU-Türkei-Abkommen zeigt eine neue Studie: Europas Abschottungspolitik hat nicht nur Migrationsrouten verlagert – sie kostet Menschenleben. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at