Vizekanzler Kogler stellt Ausbildung ukrainischer Panzerfahrer in den Raum
Wien. Vizekanzler Werner Kogler von den Grünen steigert sich immer mehr in die Kriegsbesoffenheit seiner deutschen Parteifreunde hinein. Nachdem seine ...
WeiterlesenDetailsWien. Vizekanzler Werner Kogler von den Grünen steigert sich immer mehr in die Kriegsbesoffenheit seiner deutschen Parteifreunde hinein. Nachdem seine ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Dass sich junge Menschen auf der Straße ankleben, ...
WeiterlesenDetails"Herzlich willkommen, Herr Präsident Selenskyj" tönte der SPÖ-EU-Abgeordnete Andreas Schieder, als dieser die heiligen Hallen des Brüsseler Pseudoparlaments betrat in ...
WeiterlesenDetailsIn Anbetracht der humanitären Katastrophe, die gerade Teile der Türkei und Syriens getroffen hat, sind Sanktionen gegen Syrien völlig obsolet. ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) In einer Inszenierung, die befürchten ließ, der Bundespräsident ...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei Griechenlands wendet sich gegen die einseitige Verurteilung der Russischen Föderation und zeigt die Implikationen eines solchen Vorgangs ...
WeiterlesenDetailsDas Militär bezahlt im Rahmen eines 340-Millionen-Euro-Auftrags vollkommen absurde Preise und ein Vizeminister wurde wegen Bestechlichkeit verhaftet. Das sind die ...
WeiterlesenDetailsDavos. "Europa Schulter an Schulter mit der Ukraine" titelt die von der Schließung durch die Bundesregierung bedrohte "Wiener Zeitung" einen ...
WeiterlesenDetailsBrüssel/Athen. Das Sekretariat der Europäischen Kommunistischen Initiative (ECI) - dem unter anderem die Partei der Arbeit Österreichs angehört - hat ...
WeiterlesenDetailsWashington/Tokio/Taipeh. Der Kurswechsel der japanischen Militärdoktrin ist beschlossene Sache. Statt das Land für militärische Zwecke seinem engsten militärischen Bündnispartner, den ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at