Europäische Union investiert in teures Fracking-Gas aus den USA
Um sich vom russischen Gas unabhängiger zu machen, kauft die Europäische Union nun Flüssiggas von den Vereinigten Staaten. Gründe, sich ...
WeiterlesenDetailsUm sich vom russischen Gas unabhängiger zu machen, kauft die Europäische Union nun Flüssiggas von den Vereinigten Staaten. Gründe, sich ...
WeiterlesenDetailsBrüssel. Die EU sei weder eine Militärunion noch ein militärisches Bündnis, beteuerte Josep Borrell diesen Montag nach einem Treffen der ...
WeiterlesenDetailsDie EU sagt Chatverschlüsselungen den Kampf an. Als Vorwand dient nicht mehr die Terrorismus-Bekämpfung, sondern der Schutz von Kindern vor ...
WeiterlesenDetailsEin Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit (PdA) Das, was Putin in der Ukraine macht, ist ...
WeiterlesenDetailsLondon/Brüssel. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat die ungleiche Behandlung von Flüchtlingen aus dem Ukraine-Konflikt durch die EU scharf kritisiert. Am Donnerstag ...
WeiterlesenDetailsWien. Seit dem russischen Einmarsch in der Ukraine überschlagen sich in Politik und Medien die Rufe nach einer Aufrüstung des ...
WeiterlesenDetailsSelbst in einer akuten Kriegssituation wird von den ukrainischen Behörden Racial Profiling angewandt und im Vorhinein klargestellt, wer ein Recht ...
WeiterlesenDetailsDas Sekretariats der Initiative kommunistischer und Arbeiterparteien Europas (Europäische Kommunistische Initiative, ECI) veröffentlichte eine Erklärung zu den jüngsten Entwicklungen und ...
WeiterlesenDetailsUkraine. Laut Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR) haben bereits über eine halbe Million Menschen die Flucht vor dem imperialistischen Krieg ...
WeiterlesenDetailsNach dem Beginn der russischen Invasion in der Ukraine bricht auch „der Westen“ bereitwillig mit bisherigen Tabus: Waffenlieferungen in Kriegsgebiete, ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at