Lebensmittelpreise seit 2019 um ein Drittel teurer
Einer Analyse der Europäischen Zentralbank (EZB) zeigt, dass die Preise für Lebensmittel in Österreich seit 2019 um 33 Prozent gewachsen ...
WeiterlesenDetailsEiner Analyse der Europäischen Zentralbank (EZB) zeigt, dass die Preise für Lebensmittel in Österreich seit 2019 um 33 Prozent gewachsen ...
WeiterlesenDetailsWien. Nicht anzweifelbare, valide Daten über die Vermögensverteilung in Österreich sind rar. Die jüngsten Untersuchungen der österreichischen Nationalbank (OeNB) ergaben, ...
WeiterlesenDetailsDie Inflation befindet sich in Österreich mit sieben Prozent weiterhin auf einem unerträglichen Niveau, weit über internationalen Vergleichswerten und EZB-Zielen. ...
WeiterlesenDetailsMit Jahreswechsel ersetzte der Euro die kroatische Währung Kuna. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass die Umstellung Preissteigerungen mit sich ...
WeiterlesenDetailsIn der EU geht die Schere zwischen Lebenskosten und Löhnen immer weiter auseinander. Inzwischen sind es vermehrt auch Grundnahrungsmittel, die ...
WeiterlesenDetailsStadt, Land und EZB zeigen wenig Interesse an der Frankfurter Euro-Skulptur, zumal die Erhaltungskosten immens sind. Daher soll das Kunstwerk ...
WeiterlesenDetailsDie Inflation erreichte im Mai 2022 in Österreich und der Euro-Zone ein Ausmaß, das es seit Jahrzehnten nicht mehr gab. ...
WeiterlesenDetailsBereits seit längerem können wir im gesamten Euroraum Teuerung, insbesondere für Produkte des täglichen Bedarfs auf Rekordhöhe beobachten und eben ...
WeiterlesenDetailsDie Lebenskosten steigen sowohl in Österreich als auch in der EU so rasant wie lange nicht mehr. Für viele Menschen ...
WeiterlesenDetailsLaut Prognosen der EZB wird das Gesamtjahr 2020 einen BIP-Rückgang von 8% in der Euro-Zone bringen. Dies ist ein massiver ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at