Rekordsieg für ÖFB-Team, Torrekord für Arnautović
Mit einem 10:0 gegen San Marino sorgt Österreichs Fußballnationalteam für einen überzeugenden Schritt in Richtung WM-Qualifikation. Im Zuge des Spiels ...
WeiterlesenDetailsMit einem 10:0 gegen San Marino sorgt Österreichs Fußballnationalteam für einen überzeugenden Schritt in Richtung WM-Qualifikation. Im Zuge des Spiels ...
WeiterlesenDetailsVon München aus in die Geschichtsbücher: Paris Saint-Germain hat im Finale der UEFA Champions League ein Ausrufezeichen gesetzt und Inter ...
WeiterlesenDetailsFußballikone Gary Lineker gibt seinen Moderatorenjob auf, um sich aus der Schusslinie zu nehmen. Er hatte auf Instagram einen propalästinensischen ...
WeiterlesenDetailsIm Finale des prestigeträchtigen englischen FA Cups kommt es zu einer Topsensation mit Ansage: Crystal Palace besiegt Manchester City. Als ...
WeiterlesenDetailsWien. Guido Burgstaller, der 35-jährige Stürmer von Rapid Wien, wurde am Wochenende in der Wiener Innenstadt Opfer eines schweren Angriffs. ...
WeiterlesenDetailsIn Nzérékoré, Guinea, führte eine umstrittene Schiedsrichterentscheidung bei einem Fußballspiel zu Massengewalt mit etwa 100 Toten und chaotischen Zuständen in ...
WeiterlesenDetailsMainz. Der 29-jährige Fußballprofi Anwar El Ghazi, wurde im vergangenen Herbst erst durch den Bundesligisten FSV Mainz 05 suspendiert und ...
WeiterlesenDetailsMünchen. Mit dem Eröffnungsspiel des Gastgebers Deutschland gegen Schottland in der Münchner Allianz-Arena startete am Freitagabend die Fußball-Europameisterschaft der Herren. ...
WeiterlesenDetailsChristoph Baumgartner erzielte für die österreichische Nationalmannschaft nach nur sechs Sekunden das 1:0 gegen die Slowakei – es handelt sich ...
WeiterlesenDetailsBerlin. Fußball ist unangefochten die beliebteste Sportart weltweit. Der Ballsport kann etwa 4 Milliarden Menschen als Unterstützerinnen und Unterstützer hinter ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at