Israels Hardliner fordert Fortsetzung des Genozids in Gaza
Trotz einer fragilen, in Kairo vermittelten Waffenruhe setzt Israel seine Angriffe auf den Gazastreifen fort. Berichte sprechen von Dutzenden Verstößen, ...
WeiterlesenDetailsTrotz einer fragilen, in Kairo vermittelten Waffenruhe setzt Israel seine Angriffe auf den Gazastreifen fort. Berichte sprechen von Dutzenden Verstößen, ...
WeiterlesenDetailsIsrael verschärft nach dem brüchigen Waffenstillstand erneut die Blockade des Gazastreifens: Der Grenzübergang Rafah bleibt geschlossen, Hilfslieferungen werden gestoppt. Während ...
WeiterlesenDetailsBonn/Berlin. Die Zahl der von akuten Hungersnöten geplagten Menschen hat sich weltweit von 2023 auf 2024 verdoppelt. Die Mehrheit der rund zwei Millionen Betroffenen lebt ...
WeiterlesenDetailsKairo/Gaza/Tel Aviv. Der israelische Staat setzt das Massaker im Gazastreifen unaufhörlich fort, während in Ägypten die "Friedens"-Verhandlungen den dritten Tag lang mit einer ...
WeiterlesenDetailsDie Hamas hat auf den jüngsten Vermittlungsvorschlag - oder vielmehr Geschäftsplan - der USA zur Zukunft des Gazastreifens reagiert und ...
WeiterlesenDetailsDie KP Israels sowie deren Linksbündnis fordern das sofortige Ende von Genozid und Besatzung Palästina. Den jüngsten “Friedensplan” von US-Präsident ...
WeiterlesenDetailsGaza/Tel Aviv. Israel hat in der Nacht auf Donnerstag eindrucksvoll gezeigt, dass es nicht nur das Völkerrecht, sondern auch die ...
WeiterlesenDetailsGaza/Tel Aviv. Kaum nähert sich die „Global Sumud Flotilla“ mit dringend benötigten Hilfsgütern dem belagerten Gazastreifen, präsentiert das israelische Außenministerium ...
WeiterlesenDetailsWien. Während weltweit Hunderttausende gegen den Genozid in Gaza auf die Straße gehen, während Arbeiterinnen und Arbeiter in Italien und ...
WeiterlesenDetailsGastbeitrag von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Der polnische Widerstandskämpfer ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at