Rotfront, Graf Dracula! – Zum 140. Geburtstag von Bela Lugosi
Bevor Bela Lugosi in Hollywood zum weltbekannten und stilbildenden Vampirdarsteller wurde, war er ein kommunistischer Revolutionär in Ungarn. Vor genau ...
WeiterlesenDetailsBevor Bela Lugosi in Hollywood zum weltbekannten und stilbildenden Vampirdarsteller wurde, war er ein kommunistischer Revolutionär in Ungarn. Vor genau ...
WeiterlesenDetailsVor 110 Jahren wurde der deutsche Kommunist Kurt Hager (1912-1998) geboren. Als aufrechter Marxist-Leninist erwarb er sich Verdienste im antifaschistischen ...
WeiterlesenDetailsMit 14. Juli 2022 jährt sich der Geburtstag von Woodrow Wilson Guthrie (1912-1967) zum 110. Mal. Er gilt als ursprünglicher ...
WeiterlesenDetailsWien/Mistelbach. Mit 29. Juni dieses Jahres feiert Heinz Pinta seinen 75. Geburtstag. Als langjähriges Vorstandsmitglied der Partei der Arbeit Österreichs hat ...
WeiterlesenDetailsAm 31. März 1872 wurde die russische Revolutionärin Alexandra Kollontai geboren. Als Volkskommissarin, Diplomatin und Leiterin der Frauenabteilung der Bolschewiki ...
WeiterlesenDetailsAm heutigen Samstag wird Egon Krenz 85 Jahre alt. Als Mitglied des Staatsrats und der Volkskammer der DDR sowie als ...
WeiterlesenDetailsAm heutigen 24. Jänner feiert Otto Bruckner seinen 60. Geburtstag. Die Redaktion der Zeitung der Arbeit und der Parteivorstand der ...
WeiterlesenDetailsDie Parteien der Europäischen Kommunistischen Initiative ehrten mit einer Telekonferenz Lenin und setzten sich mit der Bedeutung seines Wirkens und ...
WeiterlesenDetailsHeute vor 250 Jahren, am 27. August 1770, erblickte Georg Wilhelm Friedrich Hegel in Stuttgart das Licht der Welt. Aus ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at