Handelsangestellte rüsten sich für den Arbeitskampf: „So nicht!“
Salzburg. Die Geduld der Beschäftigten im österreichischen Handel ist am Ende. Während die Lebenshaltungskosten steigen und Unternehmen satte Gewinne einfahren, ...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Die Geduld der Beschäftigten im österreichischen Handel ist am Ende. Während die Lebenshaltungskosten steigen und Unternehmen satte Gewinne einfahren, ...
WeiterlesenDetailsDer angekündigte Streik bei den Austrian Airlines wird umgesetzt. Die Angestellten fordern eine Gehalterhöhung über der Inflationsrate sowie eine Angleichung ...
WeiterlesenDetailsDas AUA-Bordpersonal fordert im Zuge der KV-Verhandlungen ein besseres Angebot des Luftfahrtunternehmens. Sollte dies nicht in den nächsten Tagen vorliegen, ...
WeiterlesenDetailsUm gleich 3,85 Prozentpunkte sind die sozialdemokratischen GPA-Vertreter von den Angestelltenforderungen abgerückt – kämpferische Lohnverhandlungen sehen anders aus. Wien. Die rund ...
WeiterlesenDetailsDas sozialdemokratische GPA-Verhandlungsteam reduzierte seine Forderungen bereitwillig um gleich zwei Prozentpunkte, für viele Angestellte wird es Reallohnverluste geben. Die Streikfreigabe ...
WeiterlesenDetailsWien. Das Kollektivvertragsverhandlungsteam der Gewerkschaft der Post- und Fernmeldebediensteten (GPF) hat seine Forderungen für die diesjährigen Kollektivvertrags- und Gehaltsverhandlungen an ...
WeiterlesenDetailsAuf den ersten Blick erscheint die Gehaltserhöhung der Politikerinnen und Politiker fast bescheiden, doch in Wirklichkeit handelt es sich ein ...
WeiterlesenDetailsDie Krisen-Anlaufstelle KOKO leidet an Unterbezahlung und, damit einhergehend, an Personalmangel. Salzburg. Der bundesweite Dachverband der Kinder- und Jugendhilfe klagt ...
WeiterlesenDetailsDer Warnstreik in der vergangenen Woche war erfolgreich: Der neue Tarifvertrag des Lufthansa-Bodenpersonals beinhaltet nicht nur einen Inflationsausgleich, sondern auch ...
WeiterlesenDetailsDie sozialdemokratischen Spitzenfunktionäre im ÖGB und der GPA sind immer bemüht, nur ja keine größeren Streiks oder Arbeitskämpfe aufkommen zu ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at