Wien: Polizist und Polizistin wegen übertriebener Polizeigewalt verurteilt
Bei einem Prozess wegen Amtsmissbrauchs wurden die beiden zu einer neun- und fünfmonatigen bedingten Haftstrafe verurteilt. Das Opfer musste harte ...
WeiterlesenDetailsBei einem Prozess wegen Amtsmissbrauchs wurden die beiden zu einer neun- und fünfmonatigen bedingten Haftstrafe verurteilt. Das Opfer musste harte ...
WeiterlesenDetailsAm Mittwoch wurde der ehemalige BZÖ-Politiker Stefan Petzner wegen Sozialbetrugs schuldig gesprochen. Der frühere Nationalratsabgeordnete wurde nichtrechtskräftig zu sechs Monaten ...
WeiterlesenDetailsEs war der 27. Frauenmord des Jahres 2022: Eine Rumänin, die als Escort-Dame arbeitete, kam nach einem Auftrag nicht mehr ...
WeiterlesenDetailsWien. Der Verbraucherschutzverein (VSV) von Peter Kolba kritisiert, dass einige Energieversorger trotz fallender Preise auf den Märkten ihren Kunden Preiserhöhungen ...
WeiterlesenDetailsWien. Ein Polizist wurde in Wien wegen Amtsmissbrauchs verurteilt. Der Mann wurde zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 6 Monaten verurteilt ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Zwei ehemalige Berufssoldaten aus Tirol mussten sich vor dem Landesgericht Innsbruck wegen des Verdachts der NS-Wiederbetätigung verantworten. Dem Erstangeklagten ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Bei der Schlägerei in der Nacht auf den 18. September in einem Lokal im Innsbrucker Stadtteil Rossau wurden acht ...
WeiterlesenDetailsEin 51-jähriger Mann ist angeklagt wegen gefährlicher Drohung, Nötigung einer 16-Jährigen zum Sex und Verstoß gegen das Waffenverbotsgesetz. Der Prozess ...
WeiterlesenDetailsGraz. In der steirischen Landeshauptstadt Graz wurde am Montagnachmittag ein 16-Jähriger des sexuellen Missbrauchs schuldig befunden. Der Beschuldigte wurde zu ...
WeiterlesenDetailsDie juristische Aufarbeitung des Militärputsches von 2019 gegen den bolivianischen Präsidenten Morales hat einen wichtigen Schritt genommen. Die damals selbsternannte ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at