Polizist wegen Amtsmissbrauch verurteilt
Wien. Ein Polizist wurde in Wien wegen Amtsmissbrauchs verurteilt. Der Mann wurde zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 6 Monaten verurteilt ...
WeiterlesenDetailsWien. Ein Polizist wurde in Wien wegen Amtsmissbrauchs verurteilt. Der Mann wurde zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 6 Monaten verurteilt ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Zwei ehemalige Berufssoldaten aus Tirol mussten sich vor dem Landesgericht Innsbruck wegen des Verdachts der NS-Wiederbetätigung verantworten. Dem Erstangeklagten ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Bei der Schlägerei in der Nacht auf den 18. September in einem Lokal im Innsbrucker Stadtteil Rossau wurden acht ...
WeiterlesenDetailsEin 51-jähriger Mann ist angeklagt wegen gefährlicher Drohung, Nötigung einer 16-Jährigen zum Sex und Verstoß gegen das Waffenverbotsgesetz. Der Prozess ...
WeiterlesenDetailsGraz. In der steirischen Landeshauptstadt Graz wurde am Montagnachmittag ein 16-Jähriger des sexuellen Missbrauchs schuldig befunden. Der Beschuldigte wurde zu ...
WeiterlesenDetailsDie juristische Aufarbeitung des Militärputsches von 2019 gegen den bolivianischen Präsidenten Morales hat einen wichtigen Schritt genommen. Die damals selbsternannte ...
WeiterlesenDetailsEin Londoner Gericht gab grünes Licht für die Überstellung von Julian Assange in die Fänge der US-Justiz. Dem Wikileaks-Gründer drohen ...
WeiterlesenDetailsSt. Pölten. In einem Schöffenprozess am Landesgericht St. Pölten wurde der Ibiza-Aufdecker Julian Hessenthaler zu dreieinhalb Jahren unbedingter Haft verurteilt. ...
WeiterlesenDetailsNeusiedl. Im Burgenland stehen aktuell zwei Männer vor einem Schwurgericht. Berichten zufolge sympathisiert der Erstangeklagte mit Nazi-Gedankengut. Er wurde wegen ...
WeiterlesenDetailsIn Juni 2020 wurde in Bristol bei einer BLM-Kundgebung die Statue des Sklavenhändlers Edward Colston im Hafenbecken versenkt. Vier Demonstranten ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at