Pensionierte Kolleginnen helfen in Spitälern
Während der Corona-Pandemie zeigt sich, dass auch das österreichische Gesundheitssystem an seine Grenzen gerät. In Wien wird bereits pensioniertes Personal ...
WeiterlesenDetailsWährend der Corona-Pandemie zeigt sich, dass auch das österreichische Gesundheitssystem an seine Grenzen gerät. In Wien wird bereits pensioniertes Personal ...
WeiterlesenDetailsFast täglich kommt es im Zusammenhang mit der aktuellen Coronapandemie zu neuen Rekordmeldungen. Mit über 8.000 Neuinfektionen wurde am Wochenende ...
WeiterlesenDetailsDie Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) rechnet heuer mit einem Bilanzminus von 194 Millionen Euro. Hinzu kommen aufgrund der Corona-Krise 1,78 Milliarden ...
WeiterlesenDetailsWien. Während sich die Wiener Stadtregierung, bestehend aus SPÖ und Grünen, seit Wochen mit der Kanzlerpartei ÖVP einen Rosenkrieg liefert, ...
WeiterlesenDetailsIn trauter Eintracht arbeiten Bundesregierung und Wiener Landesregierung offenbar am Ende des Lorenz Böhler-Spitals. Schon ganz grundsätzlich, aber insbesondere in ...
WeiterlesenDetailsVorarlberg. In Vorarlberg sinkt die Zahl der Kassenärzte in Relation zu Privatordinationen sehr stark. Der Patientenanwalt Alexander Wolf hält in ...
WeiterlesenDetailsEine zweite Coronawelle im Herbst könnte bei einem Zusammentreffen mit einer Influenzawelle gefährliche Folgen für das Gesundheitssystem haben. Dietmar Striberski, ...
WeiterlesenDetailsNachdem sich Brasiliens Präsident Bolsonaro auf die Fahne geschrieben hatte, ohne kubanische Ärztinnen und Ärzte auszukommen und diese bis Anfang ...
WeiterlesenDetailsOberösterreich/Linz. Wir berichteten bereits über den Fall im Kepler Universitätsklinikum (KUK), wo ein Oberarzt der Chirurgie dem Anschein nach einen ...
WeiterlesenDetailsDie Coronakrise verschärft die prekäre finanzielle Situation der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) massiv. Bereits jetzt Dienstgeberrückstände in Milliardenhöhe bei Sozialversicherungsbeiträgen. Österreich. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at