Griechenland: Massenstreik der Lehrerinnen und Lehrer
Lehrende, Schülerinnen und Schüler gingen gemeinsam auf die Straßen Athens, um auf ihre Forderungen aufmerksam zu machen - ihr Engagement ...
WeiterlesenDetailsLehrende, Schülerinnen und Schüler gingen gemeinsam auf die Straßen Athens, um auf ihre Forderungen aufmerksam zu machen - ihr Engagement ...
WeiterlesenDetailsDie Räder Großbritanniens stehen vier Tage lang still: Über 40.000 Bahnmitarbeiterinnen und -mitarbeiter legen ihre Arbeit nieder. Die Regierung behindert ...
WeiterlesenDetailsNew York City. Hunderte Journalistinnen, Journalisten und Angestellte der einflussreichen Zeitung The New York Times legten am vergangenen Donnerstag ihre ...
WeiterlesenDetailsTunis. Die Allgemeine Arbeitsunion Tunesiens (Union Générale Tunisienne du Travail, UGTT), der tunesische Gewerkschaftsdachverband, lässt verlautbare, dass sie sich den ...
WeiterlesenDetailsKommentar eines Angestellten im Einzelhandel zum Kollektivvertragsabschluss der GPA und der WKO im Handel Gestern haben sich Gewerkschafts- und Unternehmervertreter ...
WeiterlesenDetailsStreiks in mehr als 100 US-Filialen von Starbucks am Donnerstag. Die Arbeitsniederlegungen fallen mit dem jährlichen Red Cup Day von ...
WeiterlesenDetailsAm Mittwoch protestierten die Beschäftigten im Handel für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen. Nach drei ergebnislosen Verhandlungsrunden und einer Reihe ...
WeiterlesenDetailsDie Streikwelle, die Großbritannien überzieht, setzt sich fort: Erstmals legt das Pflegepersonal des Royal College of Nursing die Arbeit nieder. ...
WeiterlesenDetailsDie PAME rief für den 9. November zu einem nationalen Streik auf – die Arbeiterbewegung sandte eine überwältigende Botschaft des ...
WeiterlesenDetailsIm Handel-, Chemie- und Lebensmittelsektor will sich der Unabhängige Gewerkschaftsbund Luxemburg mehr einsetzen und für bessere Löhne und Arbeitsbedingungen kämpfen. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at