Frankreich: 11.000 Polizisten gegen heutige Proteste mobilisiert
Die von Macron geplante Erhöhung des Pensionsalters stößt weiterhin auf starke Gegenwehr bei der Bevölkerung. Um die angekündigten Demonstrationen in ...
WeiterlesenDetailsDie von Macron geplante Erhöhung des Pensionsalters stößt weiterhin auf starke Gegenwehr bei der Bevölkerung. Um die angekündigten Demonstrationen in ...
WeiterlesenDetailsDa die Verhandlungen zu nichts geführt haben, wird gestreikt. Der Flughafen Berlin erwartet einen Ausfall aller Flüge. Berlin. Ein eintägiger ...
WeiterlesenDetailsMinister bestätigen Berichten zufolge Pläne zur Einführung arbeitnehmerfeindlicher Gesetze, die die Aufrechterhaltung eines Mindestdienstes bei Arbeitsniederlegungen in wichtigen öffentlichen Diensten ...
WeiterlesenDetailsIn einer offiziellen Stellungnahme ordnet die Tudeh-Partei die turbulenten Ereignisse im Iran politisch ein und unterstützt die Forderungen der iranischen ...
WeiterlesenDetailsDie Gewerkschaft Vida prangert Missstände in den Arbeitsverhältnissen der Busfahrerinnen und Busfahrer an. Stundenlanges Busfahren ohne Essens- und Toilettenpausen stehen ...
WeiterlesenDetails60 Prozent der Flüge des Brüsseler Flughafens fielen aus – zeitgleich gingen 16.500 Menschen auf die Straßen der Hauptstadt, um ...
WeiterlesenDetailsLehrende, Schülerinnen und Schüler gingen gemeinsam auf die Straßen Athens, um auf ihre Forderungen aufmerksam zu machen - ihr Engagement ...
WeiterlesenDetailsDie Räder Großbritanniens stehen vier Tage lang still: Über 40.000 Bahnmitarbeiterinnen und -mitarbeiter legen ihre Arbeit nieder. Die Regierung behindert ...
WeiterlesenDetailsNew York City. Hunderte Journalistinnen, Journalisten und Angestellte der einflussreichen Zeitung The New York Times legten am vergangenen Donnerstag ihre ...
WeiterlesenDetailsTunis. Die Allgemeine Arbeitsunion Tunesiens (Union Générale Tunisienne du Travail, UGTT), der tunesische Gewerkschaftsdachverband, lässt verlautbare, dass sie sich den ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at