224 Millionen Euro werden an etablierte Parteien ausgeschüttet
Österreich. Rund 224 Millionen Euro erhalten Parteien und Parlamentsklubs heuer an Parteienförderung - und damit 4,3 Millionen mehr als noch ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. Rund 224 Millionen Euro erhalten Parteien und Parlamentsklubs heuer an Parteienförderung - und damit 4,3 Millionen mehr als noch ...
WeiterlesenDetailsInteressensvertreterin Helga Tieben wird doch nicht neue Leiterin der einflussreichen Medizinmarktaufsicht. Der somit revidierte Kniefall vor der Pharma-Lobby durch AGES ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Die ÖVP habe kein Korruptionsproblem, liess uns Bundeskanzler ...
WeiterlesenDetailsWien. In Österreich sind seit Beginn des russischen Angriffs am 24. Februar über 200.000 Personen angekommen, ein großer Teil ist ...
WeiterlesenDetailsTrotz hoher Fall- und Todeszahlen stuft die österreichische Regierung die Corona-Pandemie weiter herab: Offenbar ist sie jetzt – oder vorerst ...
WeiterlesenDetailsWien. Verschiedene Medien berichten davon, dass die Festnahme der ehemaligen Familienministerin Sophie Karmasin durch die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) angeordnet ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Schmerzen und das Leid der Schweine auf strohlosem Vollspaltenboden ist in aller Munde. Sogar die ÖVP, die bisher ...
WeiterlesenDetailsDer Gesundheitsminister bleibt dabei: Die Zulassung von Medikamenten soll von einer Interessensvertreterin der Pharmaindustrie geleitet werden. Wien. Pharmalobbyistin Helga Tieben ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Ob Gesetze, Verordnungen oder sonstige Vorhaben der österreichischen Bundesregierung ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), zur Russland-NATO-Ukraine-Krise. Die fünfzig PR-Berater, die Alt-Kanzler Sebastian ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at