Greta Thunberg fordert Gerechtigkeit und Freiheit für Palästina
Die schwedische Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg setzt sich für die Rechte der Palästinenserinnen und Palästinenser sowie einen gerechten Frieden im Nahen ...
WeiterlesenDetailsDie schwedische Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg setzt sich für die Rechte der Palästinenserinnen und Palästinenser sowie einen gerechten Frieden im Nahen ...
WeiterlesenDetailsDie Spannungen in den besetzten Gebieten Palästinas haben sich verschärft, seit sich Israel dazu entschlossen hat, den Grenzübergang Beit Hanoun ...
WeiterlesenDetailsMit Ezzedins Tod steigt die Gesamtzahl der Todesopfer des zweitägigen Angriffs, bei dem Luftangriffe, Hunderte von Bodentruppen und Bulldozer zur ...
WeiterlesenDetailsIn einem Dorf im Westjordanland demolieren israelische Soldaten eine EU-finanzierte Grundschule und zeigen sehr deutlich, dass palästinensische Kinder unter dem ...
WeiterlesenDetailsDer syrischen Bevölkerung ist keine Atempause vergönnt: Nach dem Erdbeben und einem IS-Anschlag folgt ein israelischer Luftangriff. Damaskus. Israelische Kampfflugzeuge haben ...
WeiterlesenDetailsAbermals gibt es militärische Angriffe Israels auf Syrien. Was andernorts zumindest politisch verurteilt werden würde, wird im israelischen Fall gerechtfertigt, ...
WeiterlesenDetailsEin 20-Jähriger wurde ohne ersichtlichen Grund erschossen – seine Leiche wurde der Familie noch nicht zurückgegeben. Jenin. Seit Monaten führt ...
WeiterlesenDetailsSchon zum zehnten Mal im Jahr 2022 bombardiert die israelische Armee Ziele in Syrien – eine militärische Daueraggression, die wohl ...
WeiterlesenDetailsDie israelische Armee bedenkt das abgeriegelte palästinensische Ghetto im Gazastreifen wieder einmal mit einem zerstörerischen Bombardement - als Vorwand dienen ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at