Leistbares Wohnen statt Senkung der Hürden für Immokredite
Wien/Bregenz. Der Kreditantrag eines Vorarlbergers wurde zurückgewiesen, da ihm die vorgeschriebenen Eigenmittel gemäß der gültigen Verordnung fehlten. Dies nahm der ...
WeiterlesenDetailsWien/Bregenz. Der Kreditantrag eines Vorarlbergers wurde zurückgewiesen, da ihm die vorgeschriebenen Eigenmittel gemäß der gültigen Verordnung fehlten. Dies nahm der ...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Die Mietpreise in Salzburg kennen derzeit scheinbar nur eine Richtung: nach oben. Laut einer Analyse von mehreren hunderttausend Wohnungsinseraten ...
WeiterlesenDetailsBeim Möbelhandelsriesen Kika/Leiner verlieren über 60 Prozent der Belegschaft ihre Arbeitsplätze. Die rigorose Maßnahme ist Teil der Profitsanierung des neuen ...
WeiterlesenDetailsNicht nur die Preise für Lebensmittel und Treibstoff haben in den vergangenen Monaten zugelegt, auch der Traum vom Eigenheim wird ...
WeiterlesenDetailsDen ukrainischen Gewerkschaften werden ihre Gewerkschaftshäuser, Erholungsheime und Sportanlagen entzogen und skandalöse neue Arbeitsgesetze eingeführt. Kiew. Nach Angaben des ukrainischen ...
WeiterlesenDetailsDie Kosten fürs Wohnen werden für viele unerträglich, während Immobilienhaie das Geschäft ihres Lebens machen. Wien. Die jüngste Integral-Umfrage zum ...
WeiterlesenDetails"Der reale Wert eines durchschnittlichen österreichischen Nettoeinkommens bezogen auf den Immobilienpreisindex hat seit der Finanzkrise um über 40 Prozent und ...
WeiterlesenDetailsSpendenaffäre: Der Ex-Planungssprecher der selbsternannten Anti-Korruptions-Partei, Christoph Chorherr, gesteht nach Jahren ein, dass die intensiven Spendenkontakte zu Wiener Immobilienhaien doch ...
WeiterlesenDetailsSt. Pölten. In keinem anderen Bundesland gibt es derzeit so viele Zwangsversteigerungen von Immobilien wie in Niederösterreich. Dort befindet sich ...
WeiterlesenDetailsLinz. Die Partei der Arbeit in Oberösterreich hat anlässlich des geplanten Verkaufs der ÖBB-Wohnungen im Linzer Franckviertel eine Erklärung veröffentlicht. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at