KV-Verhandlungen in der Eisenbahnbranche unterbrochen
Die Unternehmen der Eisenbahnbranche bieten 8 Prozent Inflationsabgeltung ab 1. Jänner und eine Einmalzahlung von 500 Euro. Die Gewerkschaft Vida ...
WeiterlesenDetailsDie Unternehmen der Eisenbahnbranche bieten 8 Prozent Inflationsabgeltung ab 1. Jänner und eine Einmalzahlung von 500 Euro. Die Gewerkschaft Vida ...
WeiterlesenDetailsNiederösterreich. Der Bedarf an Niederösterreichs Sozialmärkten ist aufgrund der derzeitigen Teuerungswelle massiv angestiegen: Im Vergleich zum Vorjahr gibt es im ...
WeiterlesenDetailsMehrere Gewerkschaften machten mit einem "Marsch gegen die Armut" und Großkundgebungen in der Hauptstadt Bukarest auf die katastrophale soziale Lage ...
WeiterlesenDetailsDie kapitalistische Preistreiberei nimmt kein Ende und erreicht neue Rekordhöhen – die „Marktwirtschaft“ funktioniert offensichtlich nicht, es braucht dringend staatliche ...
WeiterlesenDetailsDie Regierung kündigt Pensionserhöhungen an, die real kaum eine Verbesserung der Kaufkraft für die Pensionistinnen und Pensionisten bringen werden. Wien. ...
WeiterlesenDetailsReferat des stellvertretenden Vorsitzenden Otto Bruckner auf der Sitzung des Parteivorstands der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) am 2. Oktober ...
WeiterlesenDetailsDie Teuerung hält weiter an und erreicht den höchsten Wert in Österreich seit 70 Jahren. Für die kommenden Monate prognostizieren ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Die Gewerkschaft vida hat heute, flankiert vom ÖGB Tirol, in Innsbruck ihre Gehaltsforderungen für die Eisenbahnerinnen und Eisenbahner an den ...
WeiterlesenDetailsWien. Der Obmann der Sparte Lebensmittelhandel der Wirtschaftskammer Tirol Stefan Mair hat im Gespräch mit dem ORF weitere Preissteigerungen angekündigt. ...
WeiterlesenDetailsColombo. Sri Lanka kommt auch nach der Präsidentschaftswahl nicht zur Ruhe. Es kommt immer wieder zu Angriffen auf das Demonstrationsrecht ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at