Deutlicher Anstieg rechtsextremer Tathandlungen
Straftaten aufgrund rechtsextremer, faschistischer und rassistischer Gesinnung werden in Österreich häufiger - ebenso illegale Waffenfunde im NS-nahen Milieu. Wien. Die ...
WeiterlesenDetailsStraftaten aufgrund rechtsextremer, faschistischer und rassistischer Gesinnung werden in Österreich häufiger - ebenso illegale Waffenfunde im NS-nahen Milieu. Wien. Die ...
WeiterlesenDetailsWien. Die österreichische Bundesregierung hält trotz Kritik von verschiedensten Expertinnen und Experten daran fest, dass die Bezahl- oder auch Sachleistungskarte ...
WeiterlesenDetailsVerbot des Compact-Magazins vielleicht nur ein Vorgeschmack? Berlin. Die Bundesinnenministerin der BRD, Nancy Faeser (SPD), hat am vergangenen Dienstag die ...
WeiterlesenDetailsWien. Im Rahmen einer Operation gegen den organisierten Rechtsextremismus durchsuchten Einsatzkräfte der Direktion für Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) Häuser in ...
WeiterlesenDetailsIn der türkischen Hauptstadt Ankara wurde am Sonntag mutmaßlich ein Bombenanschlag verübet - nur wenige Stunden vor der Parlamentseröffnung. Erdogan ...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Freitag wurde der Verfassungsschutzbericht für 2022 präsentiert. Er bringt wenig Neues, aber auch Schockierendes: Es gab wohl konkrete ...
WeiterlesenDetailsDas Innenministerium präsentierte seine aktuellen Daten für die Anwendung des Gewaltschutzgesetzes: Die Fallzahlen steigen, die Täter sind männlich, die Opfer ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Das kurze Intermezzo von Herbert Kickl in der ...
WeiterlesenDetailsTraiskirchen. Zwischen 1800 und 2500 Geflüchtete sollen derzeit im Asyl-Erstaufnahmezentrum im niederösterreichischen Traiskirchen untergebracht sein. Die kolportierten Zahlen werden von ...
WeiterlesenDetailsNachdem die umstrittene „Operation Luxor“ vor allem viel Geld verschlungen, aber keine Erkenntnisse gebracht hat, sorgt jetzt eine Entscheidung des ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at