Proteste gegen Justizreform in Israel
Jerusalem. Die Vereinten Nationen (UN) haben die israelische Regierung aufgefordert, die vorgeschlagenen Gesetzesänderungen, die derzeit im Parlament erörtert werden, zu ...
WeiterlesenDetailsJerusalem. Die Vereinten Nationen (UN) haben die israelische Regierung aufgefordert, die vorgeschlagenen Gesetzesänderungen, die derzeit im Parlament erörtert werden, zu ...
WeiterlesenDetailsDer syrischen Bevölkerung ist keine Atempause vergönnt: Nach dem Erdbeben und einem IS-Anschlag folgt ein israelischer Luftangriff. Damaskus. Israelische Kampfflugzeuge haben ...
WeiterlesenDetailsTel Aviv. Schon seit fast einem Monat gehen Zehntausende im ganzen Land auf die Straße, um gegen die geplanten antidemokratischen ...
WeiterlesenDetailsDie israelischen Streitkräfte haben innerhalb kürzester Zeit erneut ein Flüchtlingslager angegriffen – dabei starben neun Menschen. Dschenin. Seit vergangenem Jahr ...
WeiterlesenDetailsMannheim. Berichten zufolge ist ein Demonstrant, der sich am 15. Mai 2022 im deutschen Mannheim an einer Demonstration anlässlich des ...
WeiterlesenDetailsDie UNO-Generalversammlung beauftragte den Haager IStGH mit der Prüfung der israelischen Verbrechen gegenüber den Palästinensern. Österreich stimmte schändlicher Weise dagegen. ...
WeiterlesenDetailsRechtsextremismus, Rassismus, religiöser Fundamentalismus: Die neue Regierung Israels unter Benjamin Netanjahu ist ein Gruselkabinett, das innen- und außenpolitisch Schlimmes befürchten ...
WeiterlesenDetailsDie israelische Besatzungsmacht in Palästina übt ihre Macht immer dreister aus – nach konstruierten Terrorvorwürfen wurde der palästinensisch-französischer Rechtsanwalt und ...
WeiterlesenDetailsDie sinnlosen Morde und Gewalttaten durch israelische Besatzungstruppen in Palästina hören nicht auf. Jana Majdi Issam Zakarneh, eine an den ...
WeiterlesenDetailsSan José/Amman/Tel Aviv. Ein jordanischer Film, der die ethnische Säuberung Palästinas während der Nakba von 1948 zeigt, als die zionistischen ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at