Coop und die Gaza Cola – wenn Konsum Haltung zeigt
Coop Alleanza 3.0 setzt Zeichen: Die größte Verbrauchergenossenschaft Italiens nimmt israelische Produkte aus dem Sortiment und verkauft Gaza Cola – ...
WeiterlesenDetailsCoop Alleanza 3.0 setzt Zeichen: Die größte Verbrauchergenossenschaft Italiens nimmt israelische Produkte aus dem Sortiment und verkauft Gaza Cola – ...
WeiterlesenDetailsSeit 19 Monaten tobt der israelische Angriff auf Gaza – mit verheerenden Folgen: Zehntausende Tote, Millionen Vertriebene, Schulen und Krankenhäuser ...
WeiterlesenDetailsIn ganz Italien kommt es heute zu Arbeitsniederlegungen an Universitäten. Anlass ist ein landesweiter Streik, der seinen Ursprung in selbstorganisierten ...
WeiterlesenDetails2024 erschütterten zahlreiche tödliche Arbeitsunfälle Italien – oft bei Großprojekten, mit öffentlichen Auftraggebern, Subunternehmen und unzureichendem Arbeitsschutz. 27 Menschen starben ...
WeiterlesenDetailsRassismus und Justiz: Mohammed El Hamarwa wurde fälschlich als Schlepper verhaftet und saß über zwei Jahre unschuldig in einem italienischen ...
WeiterlesenDetailsRom. Messina. Die Ermordung zweier Studentinnen innerhalb kurzer Zeit hat in Italien Entsetzen und Wut ausgelöst. Am gestrigen Abend versammelten ...
WeiterlesenDetailsIm Hafen von Ravenna wurde eine illegale Waffenlieferung mit 800 Rüstungsteilen für das israelische Unternehmen IMI Systems beschlagnahmt, da die ...
WeiterlesenDetailsEin landesweiter Streik hat die Logistikbranche in Italien zwischen dem 13. und 15. März nahezu lahmgelegt, da die Arbeiter geschlossen ...
WeiterlesenDetailsDie Beschäftigten des Berco-Werks in Copparo streiken seit Wochen gegen Massenentlassungen durch Thyssenkrupp, die 40 Prozent der Belegschaft betreffen und ...
WeiterlesenDetailsMeloni steckt in einem Dilemma zwischen der Unterstützung für Selenskyj und der Annäherung an Trump, weshalb sie vorerst schweigt, um ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at