Grüne Gaspolitik: Hauptsache antirussisch
Die grüne Umweltministerin Gewessler, die auch für Energiefragen zuständig ist, lässt prüfen, ob ein baldiger Ausstieg aus dem 40-jährigen Gasliefervertrag ...
WeiterlesenDetailsDie grüne Umweltministerin Gewessler, die auch für Energiefragen zuständig ist, lässt prüfen, ob ein baldiger Ausstieg aus dem 40-jährigen Gasliefervertrag ...
WeiterlesenDetailsIn ganz Italien erhebt das Personal des Gesundheitswesens gemeinsam mit den Gewerkschaften seine Stimme gegen das Haushaltsgesetz 2024 und legte ...
WeiterlesenDetailsRechte Politikerinnen und Politiker aller Länder gerieren sich immer gern als diejenigen, die nach einer Phase des Chaos wieder Recht ...
WeiterlesenDetailsDer Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verurteilte Italien wegen der erniedrigenden Behandlung von neun sudanesischen Asylsuchenden. Die Betroffenen wurden nackt festgehalten, ...
WeiterlesenDetailsBesorgniserregende Zahlen wurden am Mittwoch vom italienischen Statistikamt veröffentlicht. Der ubiquitäre Armutsanstieg ist dieses Mal im Norden Italiens am höchsten, ...
WeiterlesenDetailsEurostat bietet die Statistiken und die UNICEF Italien schlägt Alarm: Fast 2,7 Millionen Kinder sind dauerhaft von Armut oder sozialer ...
WeiterlesenDetailsIn der Gemeinde Brandizzo in Norditalien wurden bei nächtlichen Gleisarbeiten fünf Arbeiter von einem Schnellzug erfasst und tödlich verletzt. Die ...
WeiterlesenDetailsWussten Sie, dass sich der Panzer der Blaukrabbe rot färbt, wenn man sie kocht? Ist Ihnen egal? Warten Sie’s ab, ...
WeiterlesenDetailsDie tunesische Regierung hat am Donnerstag hunderte Flüchtlinge in Bussen aus der Hafenstadt Sfax abgeschoben. Die Menschen wurden in der ...
WeiterlesenDetailsMailand/Rom. Am heutigen Montag verstarb der italienische Wirtschaftsmagnat und frühere mehrfache Ministerpräsident Silvio Berlusconi (1936-2023). Die Kommunistische Front Italiens (Fronte Comunista) ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at