Manche fallen durch alle Netze
Wien. In Staaten wie Österreich, die als reiche Staaten gelten, in denen der Wohlfahrtsstaat als ausgebaut gilt, herrscht oft das ...
WeiterlesenDetailsWien. In Staaten wie Österreich, die als reiche Staaten gelten, in denen der Wohlfahrtsstaat als ausgebaut gilt, herrscht oft das ...
WeiterlesenDetailsWien. Die erste Runde der Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 200.000 Kolleginnen und Kollegen der Metallindustrie fand gestern, am 3. Oktober, ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Bildungsausgaben in Österreich liegen sowohl in Bezug auf die privat getätigten, als auch im Bereich der staatlichen unterhalb ...
WeiterlesenDetailsIm Gesundheitssektor herrscht auch in Österreich vielerorts Arbeitskräftemangel. Es fehlt an Landärztinnen und -ärzte unter anderem in Niederösterreich, Kinderärztinnen und ...
WeiterlesenDetailsAm Sonntag wird in Tirol ein neuer Landtag gewählt. Die GO Tirol der Partei der Arbeit Österreichs hat einen Aufruf ...
WeiterlesenDetailsColombo. Sri Lanka kommt auch nach der Präsidentschaftswahl nicht zur Ruhe. Es kommt immer wieder zu Angriffen auf das Demonstrationsrecht ...
WeiterlesenDetailsIstanbul. Die Kommunistische Partei der Türkei (TKP) hat an diesem Wochenende zwei neue Nachbarschaftshäuser eröffnet. TKP-Generalsekretär Kemal Okuyan nahm an ...
WeiterlesenDetailsPort-au-Prince. Im Krisen gebeutelten Karibikstaat Haiti kommt es nach der Regierungsankündigung, die Spritpreise anzuheben, zu Protesten. Diese sind eine Fortsetzung ...
WeiterlesenDetailsAm gestrigen Samstag mobilisierte der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) bundesweit zu Demonstrationen gegen die Teuerung. Die Partei der Arbeit Österreichs und ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) ruft unter dem Slogan "Generalstreik! Für höhere Löhne! Gegen Teuerung!" zur Teilnahme an ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at