Krise trifft Österreich besonders hart
Statistiken von internationalen Einrichtungen wie der OECD und von Eurostat belegen, dass Österreich besonders stark von der aktuellen Krise betroffen ...
WeiterlesenDetailsStatistiken von internationalen Einrichtungen wie der OECD und von Eurostat belegen, dass Österreich besonders stark von der aktuellen Krise betroffen ...
WeiterlesenDetailsDie weltweite Zerstörung der Wälder schreitet unaufhörlich voran, wie ein WWF-Bericht zeigt. Die Konsequenzen sind weitreichend. Wien. Am vergangenen Mittwoch ...
WeiterlesenDetailsDer Autohersteller Ford stellt seine gesamte brasilianische Produktion endgültig ein und vernichtet abermals tausende Arbeitsplätze. Detroit/São Paulo. Der US-amerikanischen Automobilkonzern ...
WeiterlesenDetailsIm Gefolge des Sturms auf das US-Kapitol wurde US-Präsident Donald Trump von Twitter gesperrt – eine Entscheidung, die man allgemeiner ...
WeiterlesenDetailsMit dem „Fat Cat Day“ macht die Arbeiterkammer darauf aufmerksam, welche absurden Summen an den Konzern- und Bankenspitzen eingestreift werden ...
WeiterlesenDetailsDie Pandemie hat Österreich hart getroffen und von Beginn an standen die Interessen der Wirtschaft im Mittelpunkt des politischen Handelns ...
WeiterlesenDetailsNichts läuft in dieser Ordnung aus dem Ruder. Das einzige was sie fürchten, ist das Erstarken einer Partei, die aus ...
WeiterlesenDetailsMitten in der größten kapitalistischen Krise seit Jahrzehnten zeigt sich, dass den arbeitenden Menschen und den Arbeitslosen zunehmend die sichere ...
WeiterlesenDetailsDie vom MAN-Management angekündigten 9.500 Stellenstreichungen bis Jahresende sorgen nun auch für Schritte durch den Zentralbetriebsrat. Das Gericht soll klären, ...
WeiterlesenDetailsFast täglich kommt es im Zusammenhang mit der aktuellen Coronapandemie zu neuen Rekordmeldungen. Mit über 8.000 Neuinfektionen wurde am Wochenende ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at