Internationale Solidarität mit Kuba
Nachdem Kuba von den USA auf die Liste Terrorliste gesetzt wurde, solidarisieren sich verschiedene Kommunistische und Arbeiterparteien mit dem Inselstaat. ...
WeiterlesenDetailsNachdem Kuba von den USA auf die Liste Terrorliste gesetzt wurde, solidarisieren sich verschiedene Kommunistische und Arbeiterparteien mit dem Inselstaat. ...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Mittwoch wurde Dimitris Koutsoumbas, Generalsekretär der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE), geimpft. Er sendete damit ein starkes Zeichen nach ...
WeiterlesenDetailsFür den Schutz vor Corona am Arbeitsplatz, den Ausbau des Gesundheitswesens und gegen unsoziale Gesetze der Regierung rief die Militante ...
WeiterlesenDetailsAm 4. November verabschiedete das slowakische Parlament einen Gesetzesentwurf der konservativen Regierungskoalition mit dem Zweck der antikommunistischen Geschichtsverzerrung, also zu ...
WeiterlesenDetailsDie Partei der Arbeit Österreichs (PdA) bringt gegenüber der KP Griechenlands (KKE) ihre Solidarität angesichts der Polizeiangriffe auf eine Kundgebung ...
WeiterlesenDetailsTrotz eines verfassungsrechtlich fragwürdigen Untersagungsversuchs durch die konservative Regierung organisierte die KP Griechenlands Kundgebungen zum 47. Jubiläum des Aufstandes an ...
WeiterlesenDetailsIm Schatten der Corona-Pandemie plant die griechische Regierung einen weiteren Angriff auf das kollektive und individelle Arbeitsrecht. Unter anderem sollen ...
WeiterlesenDetailsAleka Papariga wird heute 75 Jahre alt. Sie war von 1991 bis 2013 die Generalsekretärin des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei ...
WeiterlesenDetailsGriechenland. Anfang des Monats ging der Prozess gegen die „Goldene Morgenröte“ zu Ende. Im Vorfeld war es zu massivem antifaschistischem ...
WeiterlesenDetailsStraßburg/Brüssel. Das EU-Parlament in Straßburg verhandelte letzte Woche über einen EU-Bericht, der die Schaffung eines „interinstitutionellen Mechanismus“ vorsieht, um „Demokratie, ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at