Protest von Erntehelfern in Deutschland
Deutschland. Letzte Woche kam es zu einem Streik von Erntehelfern. Es protestierten Ende vergangener Woche etwa 250 Erntehelfer bei einem ...
WeiterlesenDetailsDeutschland. Letzte Woche kam es zu einem Streik von Erntehelfern. Es protestierten Ende vergangener Woche etwa 250 Erntehelfer bei einem ...
WeiterlesenDetailsUSA. Elon Musk, seines Zeichens Chef des Elektroautoherstellers Tesla und der Raumfahrtsfirma SpaceX, fährt trotz gesetzlicher Bestimmungen und wissenschaftlicher Empfehlungen, ...
WeiterlesenDetailsOtto Bruckner, stellv. Vorsitzender der Partei der Arbeit In seiner sonntäglichen Fernsehansprache behauptete Bundespräsident Van der Bellen: „So sind wir“. ...
WeiterlesenDetailsInternationale Erklärungen In der gemeinsamen Erklärung kommunistischer und Arbeiterparteien „Zum Internationalen Tag der Arbeit am 1. Mai“ wird festgehalten, dass ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Mitarbeiter der im Besitz der katholischen Kirche befindlichen Caritas, die ebenso wie die evangelische Diakonie einen eigenen Kollektivvertrag ...
WeiterlesenDetailsDer Weltgewerkschaftsbund (WGB) grüßt alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer rund um den Globus anlässlich des Internationalen Tags der Arbeit am 1. ...
WeiterlesenDetailsKeine Teilnahme an Demonstrationen, aber sehr wohl aktiv und kämpferisch für die Klasse und mit der Klasse! Die Partei der ...
WeiterlesenDetailsNiederösterreich. Das niederösterreichische Arbeitsmarktservice (AMS) ist mit einem Ansturm der Unternehmen auf die Kurzarbeit konfrontiert. Bis zum 19. April waren ...
WeiterlesenDetailsUSA. Die Belegschaft von Amazon protestiert gegen die widrigen Arbeitsumstände beim Online-Giganten. Hunderte Arbeiterinnen und Arbeiter setzen nun auf Krankenstand, ...
WeiterlesenDetailsWährend in vielen Ländern der Welt weitreichende Ausgangsbeschränkungen gelten, bestellen immer mehr Menschen ihre Waren im Internet. Der größte Profiteur ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at