Hitler den Kommunisten anhängen?
Wenn Alice Weidel und Elon Musk über Gott und die Welt reden, wird Hitler plötzlich zum Kommunisten. Ist das Dummheit, ...
WeiterlesenDetailsWenn Alice Weidel und Elon Musk über Gott und die Welt reden, wird Hitler plötzlich zum Kommunisten. Ist das Dummheit, ...
WeiterlesenDetailsIn dieser Woche vollzog sich vor 105 Jahren unter Anleitung Lenins und der Bolschewiki die Gründung der Kommunistischen Internationale, dem ...
WeiterlesenDetailsIm November 1923 entstand die Kommunistische Partei Norwegens (NKP) als Abspaltung der sozialdemokratischen Arbeiterpartei. Die Vorgeschichte ist in Europa jedoch ...
WeiterlesenDetailsVor 50 Jahren starb Nikolaos Zachariadis, eine der bekanntesten und wichtigsten Führungsfiguren der griechischen kommunistischen Bewegung. Er leistete einen enormen ...
WeiterlesenDetailsNach einem Beschluss des Präsidiums ihres Exekutivkomitees vom 15. Mai 1943 wurde die 1919 gegründete Kommunistische Internationale (Komintern, KI) mit ...
WeiterlesenDetailsDer 18. Juni 2022 markiert den 140. Geburtstag des bulgarischen Kommunisten Georgi Dimitroff (1882-1949). Als Revolutionär, Organisator, Theoretiker sowie als ...
WeiterlesenDetails"Ich stelle mir die Menschheit als eine große Armee von Arbeitern vor, die den großartigen Tempel der Wahrheit aufbauen. Ich ...
WeiterlesenDetailsAm 17. Juli 1936 begann der Spanische Bürgerkrieg, in dessen Verlauf sich die Faschisten gegen die republikanischen und kommunistischen Kräfte ...
WeiterlesenDetailsIm März 1921 wurde in der Schweiz die Kommunistische Partei gegründet – bereits 19 Jahre später erfolgte das Verbot durch ...
WeiterlesenDetailsKundgebung vor der Botschaft des imperialistischen Polizeistaats USA in Wien: "Herrschaft des Monopolkapitals bedeutet Krieg, Vertreibung und Unterdrückung. Den notwendigen ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at