Zwei schwere Arbeitsunfälle binnen 24 Stunden
Innerhalb von 24 Stunden ereigneten sich zwei schwere Unfälle: In Hirschegg-Pack wurde ein 48-jähriger Arbeiter von einem Bagger erfasst und ...
WeiterlesenDetailsInnerhalb von 24 Stunden ereigneten sich zwei schwere Unfälle: In Hirschegg-Pack wurde ein 48-jähriger Arbeiter von einem Bagger erfasst und ...
WeiterlesenDetailsDie Krankenhäuser der Barmherzigen Brüder sind auf ausländische Pflegekräfte angewiesen, um den Betrieb aufrechtzuerhalten, sehen sich jedoch zunehmend mit Vorurteilen ...
WeiterlesenDetailsGaza-Stadt. Israelische Soldaten haben das Kamal-Adwan-Krankenhaus, die letzte verbliebene medizinische Einrichtung im nördlichen Gazastreifen, gestürmt, große Teile des Krankenhauses in ...
WeiterlesenDetailsWien. Seit vielen Jahrzehnten spielte das Lorenz-Böhler-Unfallkrankenhaus eine entscheidende Rolle in der Gesundheitsversorgung der Bundeshauptstadt, wobei jährlich etwa 65.000 Patientinnen ...
WeiterlesenDetailsIn den vergangenen Wochen haben sich die Berichte über Kriegsverbrechen der israelischen Armee in Palästina gehäuft. Am Montag wurden drei ...
WeiterlesenDetailsVon verbalen Attacken über Drohungen bis zu physischen Angriffen reicht die Palette der Übergriffe, die von einer speziellen Meldestelle erfasst ...
WeiterlesenDetailsDieser Tage wurden zwei großangelegte Studien präsentiert, die vor allem anhand des US-Gesundheitswesens belegen, dass nach der Privatisierung von Spitälern ...
WeiterlesenDetailsVöcklabruck. Ein Gynäkologe steht vor Gericht, nachdem ein Neugeborenes kurz nach der Entbindung verstorben ist. Die Staatsanwaltschaft Wels hat bestätigt, ...
WeiterlesenDetailsNach monatelangem Hin und Her wegen der schlechten Arbeitsbedingungen in den Wiener Spitälern haben die Angestellten Ärztinnen und Ärzte nun ...
WeiterlesenDetailsHall/Tirol. Im Krankenhaus in Hall in Tirol wurde eine Pflegerin von vier männlichen Pflegern in den OP-Saal gelockt unter dem ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at