Ab Montag: Telefonische Krankmeldung wieder möglich
Österreich. Die Vertreter der Arbeitnehmer und Arbeitgeber in den Entscheidungsgremien der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) haben sich darauf geeinigt, dass ab ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. Die Vertreter der Arbeitnehmer und Arbeitgeber in den Entscheidungsgremien der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) haben sich darauf geeinigt, dass ab ...
WeiterlesenDetailsWien. Am heutigen Freitagvormittag lud der österreichische Gesundheitsminister, Rudolf Anschober (Grüne), zu einer Pressekonferenz anlässlich ansteigender Erkrankungen mit dem Covid-19-Virus. ...
WeiterlesenDetailsUSA. Wie die Johns Hopkins Universität nun verkündete, hat die Anzahl an nachgewiesenen Covid-19-Erkrankungen in den USA die Schwelle von ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Gerüchte über das baldige Aussterben der Menschheit sind stark ...
WeiterlesenDetailsEine neue Studie belegt, wie exzessiv die Kommission die Mitgliedsstaaten zu neoliberalen „Strukturreformen“ aufforderte. Neben Ausgaben für Spitäler und Co. ...
WeiterlesenDetailsUSA. Die Belegschaft von Amazon protestiert gegen die widrigen Arbeitsumstände beim Online-Giganten. Hunderte Arbeiterinnen und Arbeiter setzen nun auf Krankenstand, ...
WeiterlesenDetailsIn einem Brief an die europäischen Institutionen sendet Aladár Horváth, Präsident des ungarischen Roma-Parlaments, einen drastischen Hilferuf aus. Er schreibt: ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at